7.7 C
Hamburg
Samstag, 25. März 2023
Ukraine

Kriegstelegramm XXVI.

Medwedew, seines Zeichens einer der engsten Lakaien von Putin, drohte heute mal wieder mit der Bombe. Russland würde diese benutzen, wenn es sich in seiner Existenz bedroht sehe. Er hatte leider nur eine krude Erklärung für die Geschichte Russlands und den Zerfall der Sowjetunion, der niemand folgen kann.

Medwedew zeichnete die Apokalypse nach.

Kurz danach kam die Nachricht über die zukünftigen Zahlungen für Erdgas, das von den „unfreundlich gesonnen Staaten“ in Rubel zu entrichten ist. Nicht mehr in Euro oder US$. Was das praktisch heisst, kann noch niemand erklären.

Es sind Bilder, die einen sprachlos machen.

Die martialischen Bilder über den angeblichen Feldherrn Kadyrov in Putins Gnaden beweisen nicht, nur dass die Freischärler auf ein Gebäude schießen und später Frauen und Kinder aus dieser Ruine kommen. Ein Mädchen wird von dem Guerilla geküsst, der sicherlich nicht kinderlieb daherkommt. Das Naziabzeichen kann der Landsknecht irgendwo anders herhaben, vielleicht aus dem Versandhandel.

Ein Mann sollte ein Molotow- Cocktail in Richtung des Kremls geworfen haben. Ob die Nachricht stimmt, kann nicht bestätigt werden.

Themenverwandte Artikel

Man hat Selenskjy viel verziehen…, aber jetzt..

the kasaan times

Botschafter Melnyk-das Ende des lauten Getöses

the kasaan times

Biden zu Besuch in Kiew

the kasaan times

Litauen spricht sich für Nato-Beitritt der Ukraine aus

the kasaan times

Unterstützung eines Hilfskonvois für die Ukraine durch den ACV

the kasaan times

Kriegstelegramm LXI. Lieferungen und Lieferstopps

the kasaan times

Die Situation in der Ostukraine entgleitet ins Surreale

the kasaan times

Selenskyj wirft Russland „vorsätzliches Kriegsverbrechen“ vor

the kasaan times

Atombombe über dem Schwarzen Meer

the kasaan times

Putins Vormarsch – Bilder eines Krieges

the kasaan times

Marder-Lieferung in die – laut Kiew will Putin 500.000 zusätzliche Soldaten einziehen

the kasaan times

Kriegstelegramm LXIII. – Brief an Scholz und der 3. Weltkrieg

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*