Kategorie: Cybercrime
Kaspersky in den USA verboten worden
Die Regierung der Vereinigten Staaten hat die Verwendung der russischen Antiviren-Software Kaspersky verboten....
Bomben-Drohungen aus der Cybercrime-Szene
In Deutschland sind in den vergangenen Tagen zahlreiche anonymisierte Bombendrohungen u.a. gegen Schulen, Medienhäuser, Bahnhöfe und Auslandsvertretungen eingegangen, die offenbar Trittbrettfahrern aus der Cybercrime-Szene zuzuordnen...
Fälschung von Internetauftritten durch Cyberkriminelle
Die Nachahmung echter Webseiten ist eine beliebte Methode von Cyberkriminellen, um Opfer zum Klicken zu verleiten und so an sensible Daten zu gelangen....
Genesis Market hochgenommen
Die Zentralstelle zur Bekämpfung der Internet- und Computerkriminalität (ZIT) des Generalbundesanwalts in Frankfurt am Main und das Bundeskriminalamt (BKA) sowie weitere Landeskriminalämter sind gestern in...
Indrik Spider gesucht
Der Gruppe, die sich „Indrik Spider" oder "Double Spider" nennt, können weltweit über 600 sogenannte Ransomware-Attacken nachgewiesen werden....
ChipMixer abgedreht- ungeheuerliche Finanzwerte beim Geldwäscher sichergestellt
Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main – Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) haben heute die in Deutschland gelegene Serverinfrastruktur des...
Zu günstig um wahr zu sein-Betrüger in Onlineshops
Schnell noch das passende Geschenk besorgen oder einen eigenen Wunsch im Internet erfüllen. Das Netz bietet eine Vielzahl von Plattformen an, welche gemeinsam ein beinahe...
Illegale Krypto-Callcenter von der Mossos d’Esquadra ausgehoben-400 Euro pro Minute verdient
Die Eurojust-Zentrale hat es geschafft, eine internationale Verbrecherbande auszuschalten. Die Experten gehen davon aus, dass die Betrüger jede Minute rund 400 Euro eingenommen haben....
Westafrikanischer Lidl Schwindel mit Fake Corona-Spende
Kein vernünftiger Mensch würde jemals glauben, was in den vorliegenden E-Mails steht...
Faeser warnt vor Attacken auf Gas-Terminals und wichtige Infrastruktur
Angesichts des russischen Angriffskriegs in der Ukraine und zunehmender Proteste in Deutschland gegen die Energiepolitik der Bundesregierung warnt Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) vor möglichen Anschlägen....