Jacques Lemans
Frankreich

Der Abgesang auf Marine Le Pen – 42 % sind 42 % zu viel für die rechtsradikale Kandidatin

Hat die rechtsfaschistische Marine Le Pen verloren? Ja!

Weil Franzosen nach vorne marschieren wollen und nicht wieder in eine Zeit zurückfallen wollen, die längst vergessen war. 
Ja, Le Pen hat verloren und zu Recht.

Die Welt freut sich und kann endlich an diesem Abend ein wenig entspannen.  Le Pen war die Ausgeburt Putins in Frankreich.

Ohne Programm, ohne Konzept, gegen alles, was Demokratie in Europa bedeutet.

Stammtischparolen einer miserablen Politikerin, die sich aufschwingen wollte, Frankreich zu einem Vichy reloaded zu machen. Niemand wollte einen Pierre Laval light im geschmacklosen Hosenanzug.

Hass gegen alles, was nicht nationalistisch und neofaschistisch ist. Säuberungen und Menschenverachtung einer Frau, die es nie verstanden hat, das Volk zu einen.

Planlos, wie jede Populistin schlafwandelte sie durch die Reihen der Frustrierten und versprach eben das, was die Franzosen schnell durchschauten. Nichts, außer Hass und Dummheit.

Mehr kann die Rechtsradikale nicht. 

Ihr war Émile Zola mit J’accuse…! entfallen, sie scherte es nicht in ihrer extrem schleimigen und feigen Art, das zu befeuern, was die Welt fürchtete.

Putins Bombenmädchen in der EU. Ein Frankreich, ein geeintes Europa, hätten eine billige Kopie eines Donald John Trump nicht ertragen. Eine rechtslastige, ausgeblichene Barbie im Élysée-Palast wäre das Ende der 5. Republik gewesen. 
Der große General Charles de Gaulle sagte einmal: „Meine deutschen Freunde ..“ von dem Balkon des Bonner Rathauses.

Le Pen wollte dies beenden.Es bleibt die Hoffnung, dass die braune Blondine endlich die politische Bühne verlässt. Sie ist hinderlich, sie hat Frankreichs Ehre und die Trikolore beschmutzt, mit ihren wirren Gedanken einer von Putin gesponsorten Wahl. 

Eine solche Gestalt, und das ist eine der Hauptaufgaben von Emanuel Macron, darf nie wieder die politische Bühne betreten. 

Es lebe Frankreich!

Themenverwandte Artikel

Hitzewelle in Frankreich verschiebt sich in Osten des Landes

the kasaan times

Erneut großer Brand in der Region von Bordeaux

the kasaan times

Schwere Explosion in Paris

the kasaan times

In Frankreich eskalieren die Proteste in der Nacht

the kasaan times

Die Krawalle in Frankreich eskalieren

the kasaan times

Vor zwei Jahren: Im Dschungel Calais (repost)

Die Redaktion

Frankreich brennt

the kasaan times

In einer Kohabitation kommen Präsident und Regierungschef aus verschiedenen Lagern

the kasaan times

Terroranschlag in Paris

the kasaan times

Nationalfeiertag in Frankreich-Bastille Tag

the kasaan times

Macron plant bei UN-Generaldebatte Treffen mit iranischem Präsidenten

the kasaan times

Erheblichste Proteste gegen Macron’s Rentenreform

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*