11 C
Hamburg
Donnerstag, 23. März 2023
Frankreich Ukraine

Kriegstelegramm LVIII. – Hat sich Putin die Wahl in Frankreich über Le Pen gekauft?

Während in Frankreich die Wahl läuft, die Putin für Le Pen finanziert hat, eskaliert die Ukraine-Krise zu einem internationalen Finale.

Die Wahl in Frankreich ist der nächste Schachzug des Putin Regimes, der Le Pen finanzierte. Macron sprach in der Fernsehdiskussion wahre Worte. 

Wenn Putin eine Welt haben will, in der geschlachtet wird, dann zahlt er die Marionetten, die seine krude Welt durchsetzen.

Derweil setzt sich ein weiterer Operateur des Systems Putin für seinen Herrn ein, Gerhard Schröder, ehemaliger Kanzler der Republik, will nicht wahrhaben, dass Putin als oberster Kriegsherr für die Massaker in Butscha und anderen Ortes verantwortlich ist und stellt Putin als Friedensengel dar. 

Herr Melnyk ist schon seit einiger Zeit zu vorlaut als Botschafter seines sicherlich geplagten Landes.

Selbst Frau Esken hat große Probleme mit der Wortwahl des immer fordernden Botschafters, der Deutschland eigentlich verachtet, aber immer mehr Waffen haben will, die zu einer weiteren Eskalierung der Situation führen.

Derweil ist der Brexit in einem anderen Licht zu sehen, zahlreiche Nachrichten weisen darauf hin, dass der Brexit durch russische Oligarchen, die in Europa ungestört ihren Geschäften nachgehen konnten, gekauft wurde. Wer die Lügen eines Nigel Farage gelesen hat, die gesamte Desinformationskampagne über den Brexit, könnte fast davon ausgehen, dass es so ist und war.

Zeitweilen war man durch einen nationalistischen Speichellecker wie Farage angewidert. 


Der Kreml-Despot wollte Europa zerlegen und finanzierte sich sein Ende der EU. 

Gleich, wie die Wahl heute in Frankreich entschieden wird-in der Ukraine wird gestorben, es gibt Gerüchte über weitere Massengräber. Derzeit gibt es aber auch keinerlei Ansatz, wie die Krise geklärt werden könnte, zumal Selenskij damit droht, die Verhandlungen abzubrechen.

Zwei weitere russische Generäle fielen, laut ukrainischen Angaben.

Putin lehnt sich, krank und entspannt zurück und wartet einfach ab, was an diesem Sonntag in der Welt geschieht. 

Themenverwandte Artikel

Kriegstelegramm XLIX. -„Unfreundliches Vorgehen“

the kasaan times

Russland feuerte nach ukrainischen Angaben am Dienstag wieder 28 Raketen ab

the kasaan times

Kriegstelegramm LXVIV. Attacken

the kasaan times

Kriegstelegramm IV.

the kasaan times

Bereitet sich Russland auf eine neue Offensive vor?

the kasaan times

Moskau lehnt diplomatische Vertretung der Ukraine durch die Schweiz ab

the kasaan times

Slowenien: Russische Fotos zu „schmutziger Bombe“ der Ukraine zeigen Rauchmelder

the kasaan times

Frankreichs Justizminister soll sich wegen Amtsmissbrauchs vor Gericht verantworten

the kasaan times

Hubschrauberabsturz in der Ukraine forderte 18 Tote

the kasaan times

Bild des Tages: Die ausgetrocknete Loire- ein Bild des Schreckens

the kasaan times

Kriegstelegramm LXXXVI. Container mit 152 Leichen am Asow-Stahlwerk in Mariupol aufgefunden

the kasaan times

Presseschau Russische Föderation (1)

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*