9.2 C
Hamburg
Dienstag, 21. März 2023
Afrika Frankreich Kongo

Der Besuch von Macron in Kinshasa war ein Reinfall

Titelbild: Französische Soldaten im August 1994 während der Opération Turquoise DoD photo by: SRA ANDY DUNAWAY – [1]

youtube,2023

Macron und der kongolesische Ministerpräsident Félix Antoine Tshisekedi Tshilombo trugen vor laufenden Kameras einen Streit aus. Radio Okapi wertete die Pressestimmen aus. Sie sind für den Franzosen nicht sehr schmeichelhaft.

„Der Besuch des französischen Präsidenten Emmanuel Macron in der Demokratischen Republik Kongo, der weit davon entfernt war, die Aufmerksamkeit der Kongolesen zu erregen, wird von vielen als Misserfolg angesehen, zumal er öffentlich seine Unterstützung für den ruandischen Völkermörder bekundet hat“, stellt L’Avenir fest und wirft dem französischen Staatschef vor, „Copy and Paste“ gemacht zu haben, indem er seine Rede an die Verteidigungslinie Kagames anpasste, der die kongolesischen Behörden beschuldigt, wenn er sagt, dass jeder seinen Teil der Verantwortung trage“.

Nach Ansicht der Zeitung ist die Verantwortung für die kongolesische Tragödie eindeutig bei Frankreich und Kagame:

„Macron vergisst schnell, dass das kongolesische Drama seinen Ursprung in der (französischen) Operation Turquoise hat, die es mehr als zwei Millionen Ruandern ermöglichte, vor dem Krieg Kagames und seiner Freunde aus Uganda in die DRK zu fliehen.“

Tatsächlich, so Congo Nouveau, „hat der Bewohner des Élysée-Palastes nicht ein Wort oder einen Satz gesagt, um Ruanda für seine materielle und menschliche Unterstützung der M23-Rebellen zu verurteilen“.

Unter diesen Umständen, so die Boulevardzeitung, habe Félix Tshsekedi keine andere Wahl, als sich an seine Landsleute zu wenden, um eine echte „Union“ zu gründen, um sich dem entgegenzustellen, was wie eine Verschwörung gegen die Demokratische Republik Kongo aussieht.

Wie EcoNews berichtet, wurde die Öffentlichkeit am Samstag in Kinshasa Zeuge einer turbulenten Pressekonferenz zwischen dem Staatschef Felix-Antoine Tshisekedi Tshilombo und seinem französischen Amtskollegen Emmanuel Macron:

„Die diplomatischen Gepflogenheiten, die eine solche Begegnung kennzeichnen, wurden missachtet. Das Gegenteil ist der Fall. Die beiden Staatschefs schlugen sich, manchmal ohne Handschuhe. Der Kampf war hart. Kinshasa und Paris haben sich die Wahrheiten ins Gesicht gesagt, auch die unangenehmen“.

Quelle Radio Okapi, Kinshasa, Gombe

Themenverwandte Artikel

Falsche US Botschaft in Ghana-ein Stück aus dem Irrenhaus

the kasaan times

Flüchtlingsboot mit vier Toten vor Kanaren entdeckt – 29 Menschen vermisst

the kasaan times

„Die Menschheit steuert auf den Abgrund zu“

the kasaan times

Erheblichste Proteste gegen Macron’s Rentenreform

the kasaan times

Frankreichs Regierung droht mit weiteren Dienstverpflichtungen wegen Streiks

the kasaan times

Frankreichs Justizminister soll sich wegen Amtsmissbrauchs vor Gericht verantworten

the kasaan times

In Frankreich eskalieren die Proteste in der Nacht

the kasaan times

Kriegstelegramm LVIII. – Hat sich Putin die Wahl in Frankreich über Le Pen gekauft?

the kasaan times

Vor zwei Jahren: Im Dschungel Calais (repost)

Die Redaktion

Neulich an den Victoria-Wasserfällen Livingstone / Sambia

the kasaan times

Erneut großer Brand in der Region von Bordeaux

the kasaan times

UNO: Tausende Kinder müssen wegen Kämpfen im Kongo ihre Heimat verlassen

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*