HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Frankreich

Wird ein Nazi Premierminister von Frankreich – es wäre das Ende Europas

Die bevorstehenden Parlamentswahlen in Frankreich haben in der Tat Anlass zu einer Reihe von Befürchtungen gegeben. Insbesondere angesichts des starken Abschneidens der rechtspopulistischen Partei Rassemblement National (RN) in den Umfragen wächst die Sorge vor einem möglichen Rechtsruck.

Die RN, angeführt von Marine Le Pen, liegt in den Umfragen deutlich vorn und könnte als stärkste Kraft aus den Wahlen zur Nationalversammlung hervorgehen. Dies hat zu Befürchtungen geführt, dass Präsident Macron im Falle des Gewinns der absoluten Mehrheit in der Nationalversammlung zur Ernennung eines Premierministers aus den Reihen der RN gezwungen sein könnte.

Dieser mögliche Rechtsruck hat auch Frankreich protestieren lassen. Tausende gingen gegen die Rechtsextremen in mehreren Städten Frankreichs auf die Straße.

In Frankreich werden die Abgeordneten nach dem Mehrheitswahlrecht in zwei Wahlgängen gewählt. Im ersten Wahlgang ist ein Abgeordneter eines Wahlkreises gewählt, wenn er mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhalten hat, vorausgesetzt, dass die Zahl der Stimmen, die er erhalten hat, mindestens 25 % der Wahlberechtigten des Wahlkreises entspricht.

Erreicht im ersten Wahlgang keiner der Kandidaten mehr als 50 % der Stimmen, so haben die beiden Erst- und Zweitplatzierten automatisch Anspruch auf einen zweiten Wahlgang.

Es wird in Frankreich in zwei Wahlgängen am 30. Juni und 7. Juli 2024 gewählt. Bei der ersten Runde der französischen Parlamentswahlen könnte die rechtspopulistische Partei Rassemblement National laut jüngsten Umfragen die absolute Mehrheit erreichen.An zweiter Stelle das Linksbündnis. An dritter Stelle liegt die liberale Partei von Präsident Macron unter dem amtierenden Premierminister Gabriel Attal mit 20 Prozent.

Es ist eine absolute Mehrheit der Rechtsextremen oder das Fehlen einer klaren Mehrheit möglich, was weitere politische Instabilität zur Folge haben könnte. Der französische Präsident Emmanuel Macron wird das Land wahrscheinlich in einer Kohabitation führen müssen, entweder mit einem rechtsextremen Premierminister oder mit einer Person aus der neuen Volksfront.

Themenverwandte Artikel

Sterbehilfe in Frankreich

the kasaan times

Streik in Frankreich weitet sich auf Busse und Bahnen aus

the kasaan times

Tödlicher Angriff in Crépol: Die Verdächtigen waren auf der Flucht

the kasaan times

Alfred Grosser im Alter von 99 Jahren verstorben

the kasaan times

Paris: Gare de l’Est nach Brand außer Funktion       

the kasaan times

Vor zwei Jahren: Im Dschungel Calais (repost)

Die Redaktion

Trauer um Alain Delon

the kasaan times

Schwere Explosion in Paris

the kasaan times

Barbaren, Plünderungen, Brände und Champions League

the kasaan times

Ciotti ausgeschlossen- Machtkampf in Frankreich tobt

the kasaan times

Britin bei Wildschwein-Jagd in der Bretagne tödlich getroffen

the kasaan times

Bodentruppen von Macron nicht ausgeschlossen

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*