20.4 C
Hamburg
Montag, 25. September 2023

STREIT UM RENTENREFORM: Durch Streik der Müllabfuhr türmen sich in Paris die Abfallberge

Trotz neuer Massenproteste hat die umstrittene Reform des Rentensystems in Frankreich eine weitere parlamentarische Hürde genommen. Der Senat - das Oberhaus des Parlaments - billigte die Pläne von Präsident Emmanuel Macron in Paris mit klarer Mehrheit. In erster Lesung stimmten am Samstagabend 195 Senatoren für das Vorhaben. 112 waren dagegen, 37 enthielten sich.

Frankreich

Willkürliche Streiks in Frankreich führen zu Müllbergen und Auseinandersetzungen

Titelbild: YouTube

Den Unmut der Franzosen über die Rentenreform ist in Paris und im ganzen Land zu spüren. Überall stapelt sich der Müll und noch immer ist das Ende der Streikwelle wegen der Erhöhung des Rentenalters nicht absehbar. In der letzten Woche hatte auch der Senat dem Vorhaben der Regierung Macron zugestimmt.

Themenverwandte Artikel

Erneut großer Brand in der Region von Bordeaux

the kasaan times

Britin bei Wildschwein-Jagd in der Bretagne tödlich getroffen

the kasaan times

Vor zwei Jahren: Im Dschungel Calais (repost)

Die Redaktion

Frankreichs Justizminister soll sich wegen Amtsmissbrauchs vor Gericht verantworten

the kasaan times

Frankreich- wegen einer Zigarette niedergestochen

the kasaan times

Quasi-Generalstreik in Frankreich

the kasaan times

In einer Kohabitation kommen Präsident und Regierungschef aus verschiedenen Lagern

the kasaan times

Nationalfeiertag in Frankreich-Bastille Tag

the kasaan times

Frankreich wählt neues Parlament – Macron bangt um absolute Mehrheit

the kasaan times

Frankreich: Proteste hören nicht auf- flauen aber ab

the kasaan times

Paris: Gare de l’Est nach Brand außer Funktion       

the kasaan times

Macron kündigt Bürgerdebatte über neues Gesetz zum Lebensende in Frankreich an

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*