12.9 C
Hamburg
Sonntag, 1. Oktober 2023
Allgemeine Nachrichten Deutschland

Lufthansa-Piloten kündigen erneuten Streik ab Mittwoch an

Titelbild-Beispielbild: DÜSSELDORF, DEUTSCHLAND – 2. SEPTEMBER: Ein Blick auf den Düsseldorfer Flughafen, da ein Pilotenstreik die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa gezwungen hat, am Freitag fast 800 Flüge zu streichen, wovon rund 130.000 Passagiere betroffen sind, am 2. September 2022 in Düsseldorf, Deutschland. Der Streik begann um 00:01 Uhr Ortszeit und soll bis 23:59 Uhr andauern, wie die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) mitteilte. Die Lufthansa bittet ihre Passagiere, den aktuellen Status ihres Fluges online zu überprüfen, sich für eine Umbuchungslösung an ein Callcenter zu wenden und nicht zum Flughafen zu fahren. (Foto: Mesut Zeyrek / ANADOLU AGENCY / Anadolu Agency via AFP)

Frankfurt am Main, Deutschland

Die Piloten der Lufthansa haben einen erneuten Streik ab Mittwoch angekündigt. Die Fluggesellschaft habe in den Tarifverhandlungen kein neues Angebot vorgelegt, begründete die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) die Entscheidung in der Nacht zum Dienstag. Die Piloten für Passagiermaschinen sollen demnach bis Donnerstagabend die Arbeit niederlegen, im Frachtflugverkehr bis Freitagabend.

Um den Streik eventuell noch abzuwenden, ist laut VC am Dienstag noch einmal ein Verhandlungstermin angesetzt. Allerdings sei für einen Erfolg „ein ernstzunehmendes Angebot des Unternehmens“ gefordert, erklärte ein Gewerkschaftssprecher.

Die Lufthansa-Piloten hatten bereits am vergangenen Wochenende mit einer Streikaktion den Flugbetrieb der Airline weitgehend lahmgelegt. 130.000 Passagiere waren betroffen. Die Arbeitsniederlegung mitten in der Hauptreisezeit sorgte für scharfe Kritik. Erst Ende Juli hatte die Lufthansa wegen eines Streiks des Bodenpersonals mehr als tausend Flüge annullieren müssen.

VC will im laufenden Tarifstreit ihre Lohnforderungen durchsetzen. Die Gewerkschaft fordert unter anderem 5,5 Prozent mehr Lohn bis Jahresende und ab Januar 2023 einen weiteren Ausgleich oberhalb der Inflation. Dies bedeutet laut Lufthansa bei einer vorgeschlagenen Laufzeit von zwei Jahren eine Lohnerhöhung um gut 16 Prozent.

pe/gt

© Agence France-Presse

Themenverwandte Artikel

„Last Generation“ Innenminister wollen prüfen, ob die Gruppierung eine kriminelle Vereinigung ist

the kasaan times

Nordstream 2 und die Konsequenzen für die Ukraine

the kasaan times

Puma soll noch dieses Jahr instand gesetzt werden, erfuhr das Handelsblatt

the kasaan times

Inflation in der Eurozone steigt im August auf 9,1 Prozent

the kasaan times

Kuleba bittet eindringlich um die Taurus-Marschflugkörper

the kasaan times

Zwei Polizeibeamte bei Kusel in der Westpfalz erschossen- waren es Wilderer?

the kasaan times

Lebenslange Haft in Prozess um sogenannten Tankstellenmord von Idar-Oberstein

the kasaan times

Dutzende Menschen erleiden bei Halloween-Feierlichkeiten in Seoul Herzstillstand

the kasaan times

IAEA: Erneuter Beschuss auf das Gelände des AKWs

the kasaan times

Helmut Aiwanger verfasste das Flugblatt- SPD-Esken fordert quasi „Sippenhaft“ für Aiwanger

the kasaan times

AfD in Thüringen bei Stichwahl gescheitert

the kasaan times

Fahrräder, Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik: Einzelhandel bangt um Nachschub

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*