21.1 C
Hamburg
Sonntag, 4. Juni 2023
Allgemeine Nachrichten Deutschland

Lufthansa-Piloten kündigen erneuten Streik ab Mittwoch an

Titelbild-Beispielbild: DÜSSELDORF, DEUTSCHLAND – 2. SEPTEMBER: Ein Blick auf den Düsseldorfer Flughafen, da ein Pilotenstreik die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa gezwungen hat, am Freitag fast 800 Flüge zu streichen, wovon rund 130.000 Passagiere betroffen sind, am 2. September 2022 in Düsseldorf, Deutschland. Der Streik begann um 00:01 Uhr Ortszeit und soll bis 23:59 Uhr andauern, wie die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) mitteilte. Die Lufthansa bittet ihre Passagiere, den aktuellen Status ihres Fluges online zu überprüfen, sich für eine Umbuchungslösung an ein Callcenter zu wenden und nicht zum Flughafen zu fahren. (Foto: Mesut Zeyrek / ANADOLU AGENCY / Anadolu Agency via AFP)

Frankfurt am Main, Deutschland

Die Piloten der Lufthansa haben einen erneuten Streik ab Mittwoch angekündigt. Die Fluggesellschaft habe in den Tarifverhandlungen kein neues Angebot vorgelegt, begründete die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) die Entscheidung in der Nacht zum Dienstag. Die Piloten für Passagiermaschinen sollen demnach bis Donnerstagabend die Arbeit niederlegen, im Frachtflugverkehr bis Freitagabend.

Um den Streik eventuell noch abzuwenden, ist laut VC am Dienstag noch einmal ein Verhandlungstermin angesetzt. Allerdings sei für einen Erfolg „ein ernstzunehmendes Angebot des Unternehmens“ gefordert, erklärte ein Gewerkschaftssprecher.

Die Lufthansa-Piloten hatten bereits am vergangenen Wochenende mit einer Streikaktion den Flugbetrieb der Airline weitgehend lahmgelegt. 130.000 Passagiere waren betroffen. Die Arbeitsniederlegung mitten in der Hauptreisezeit sorgte für scharfe Kritik. Erst Ende Juli hatte die Lufthansa wegen eines Streiks des Bodenpersonals mehr als tausend Flüge annullieren müssen.

VC will im laufenden Tarifstreit ihre Lohnforderungen durchsetzen. Die Gewerkschaft fordert unter anderem 5,5 Prozent mehr Lohn bis Jahresende und ab Januar 2023 einen weiteren Ausgleich oberhalb der Inflation. Dies bedeutet laut Lufthansa bei einer vorgeschlagenen Laufzeit von zwei Jahren eine Lohnerhöhung um gut 16 Prozent.

pe/gt

© Agence France-Presse

Themenverwandte Artikel

Mehrere Verletzte bei Wald- und Flächenbränden in Deutschland

the kasaan times

Gaspreis-Kommission: Hilfe für Unternehmen nur bei Erhalt des Standorts

the kasaan times

Kriegstelegramm LV. Mariupol-die Folgen falscher Politik

the kasaan times

Früherer WDR-Intendant Fritz Pleitgen mit 84 Jahren gestorben

the kasaan times

Scholz sieht offene Fragen zu Bargeldfund bei Kahrs

the kasaan times

Von Pilzsammlern in Wald bei Hannover gefundene Leiche identifiziert

the kasaan times

Zwei Jahre Bewährungsstrafe für frühere KZ-Mitarbeiterin

the kasaan times

Umfrage: Vertrauen in Staat auf historischem Tiefstand

the kasaan times

Omikron als Synonym für die gesellschaftlichen Gräben

the kasaan times

Stil-Ikone Meghan Markle bei der Beerdigung von Elizabeth II.

the kasaan times

Lauterbach und das „technische Versehen“, der Übertragungsfehler und Covid-19

the kasaan times

Bundesregierung rät Firmen zum Kauf von Notstromaggregaten

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*