11.6 C
Hamburg
Samstag, 30. September 2023
Allgemeine Nachrichten

Ausbruch des Nipah-Virus in Indien

Titelbild Beispielbild : mv,2023

Im Bundesstaat Kerala kam es nach dem Ausbruch des Nipah-Virus zu einem Lockdown. So wollen die indische Behörden die Seuche eindämmen, bei der es zu 40 % Sterblichkeit kommt.

Doch was ist das Nipah- Virus?

Beim Nipah-Virus handelt es sich um ein Zoonose-Virus, das erstmals 1998 in Malaysia nachgewiesen wurde.

Es ist nach dem Dorf Kampung Sungai Nipah benannt, in dem die Krankheit zum ersten Mal entdeckt wurde. Das Nipah-Virus wird durch direkten Kontakt mit kontaminierten Körperflüssigkeiten oder durch den Verzehr kontaminierter Lebensmittel von Tieren, insbesondere Flughunden, auf den Menschen übertragen.

Eine Infektion mit dem Nipah-Virus kann eine Reihe von Symptomen hervorrufen.

Dazu gehören Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen, Husten und Atembeschwerden. In schweren Fällen können Enzephalitis (Gehirnentzündung) und Tod auftreten. Gegenwärtig gibt es keine spezifische Behandlung der Nipah-Virusinfektion, die wichtigste Maßnahme ist die unterstützende Behandlung.

Vorbeugende Maßnahmen gegen das Nipah-Virus sind die Vermeidung des direkten Kontakts mit Fledermäusen oder Schweinebeständen, gute Hygiene wie häufiges Händewaschen und Vorsicht beim Verzehr von rohem Obst oder unpasteurisierten Fruchtsäften.

Es ist wichtig zu wissen, dass Ausbrüche des Nipah-Virus relativ selten und in der Regel lokal begrenzt sind. Sie können jedoch eine erhebliche Gefahr für die öffentliche Gesundheit darstellen.

Themenverwandte Artikel

Allen unseren Lesern einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2023

the kasaan times

Deutscher Kunststoffmüll in der Arktis

the kasaan times

Die EU-Staaten, G-7-Staaten und Australien beschließen einen Preisdeckel für russisches Öl

the kasaan times

Bundeswehr erhält moderne Soldatenfunkgeräte

the kasaan times

Schwedens Marinechefin: Kritische Infrastruktur kann nicht voll geschützt werden

the kasaan times

Trauer um Grünen-Legende: Christian Ströbele mit 83 Jahren gestorben

the kasaan times

EU Business Register- Sie sind immer noch da

the kasaan times

Illegale Tötung männlicher Küken im Ausland? NGOs erstatten Strafanzeige wegen Tötung von Küken

the kasaan times

Scholz: Neues Bürgergeld soll ab Jahreswechsel bei „etwa 500 Euro“ liegen

the kasaan times

Die Zollfahndung und das Landratsamt im Aufspüren einer Vielzahl illegaler Waffen

the kasaan times

Bei einer Demonstration von Landwirten in den Niederlanden hat die Polizei Warnschüsse und auch gezielte Schüsse abgegeben. Die Bauern im Land demonstrieren seit Wochen gegen Pläne der Regierung, den Stickoxidausstoß drastisch zu senken.

the kasaan times

Weniger Umweltschutz, mehr Kunst-Nihilismus- diesmal Edvard Munchs „Der Schrei“

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*