11 C
Hamburg
Donnerstag, 23. März 2023
By Ricardo Stuckert/PR - Agência Brasil [1], CC BY 3.0 br, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2239934
Scammer Alarm

Gaddafi benötigt postmortem Hilfe

Gaddafi-noch nicht tot genug

Man sollte meinen, sein empörtes Volk hätte ihn, Gaddafi, buchstäblich totgeschlagen und seine Schergen verjagt. Nun schreibt jemand mit deutlich sichtbaren kyrillischen Zeichen, einen absurden Brief, der auf einen 419-er Scam hinauslaufen soll. Der Brief ist ein armer Versuch, den Tod des Despoten zum x-ten Mal zu instrumentalisieren. Schon wieder muss die NatWest herhalten. Leider fallen immer noch Leute auf die groteske Vorstellung herein. Deshalb geben wir die Schreiben 1:1 weiter an die Leser. 

Es läuft darauf hinaus, dass am Ende behauptet wird , dass der libysche Diktator überlebt hätte und einen sagenhaften Schatz zu bieten hat. Dem ist nicht so. 

Vielleicht ist es auch die nächste Variante, Geldwäsche, weil der Angesprochene eine Bescheinigung ausstellen soll, mit der dann Geld von einem Land ins andere transferiert werden soll. 

Eigentlich macht der Brief keinen Sinn, nur für die, die persönliche Daten abschöpfen wollen. 

Daher, gleich in die digitale Mülltonne damit. Nicht antworten, nicht reagieren. 

Hier die Mail in Deutsch

„Datum: 31.03.2020
Lieber Herr
Verzeihen Sie mein Eindringen, mein Name ist Herr Johnson Sweeney Anwalt und Vertreter der Familie von Frau Fairouz Belkheir Afshordi, sie war unter dem ehemaligen und verstorbenen Prдsidenten von Libyen Muammer Al-Gaddafi, seinem persцnlichen Assistenten und auch einem Berater fьr internationale Angelegenheiten.

Wдhrend der Revolution, die zum Tod des Prдsidenten fьhrte, hat dieses Land im Krieg gehalten und die meisten geschlossenen Mitarbeiter des verstorbenen Prдsidenten haben sich versteckt und mein Klient ist zufдllig einer von ihnen. Wдhrend ich Ihnen schreibe, ist sie Iran und versteckt sich aus Angst vor Vergeltung gegen sie und ihre Kinder.
Gegenwдrtig sind die Dinge mit den von Amerika verhдngten Sanktionen noch schlimmer geworden, weil in Europa Gelder eingezahlt wurden, auf die derzeit in Hцhe von 38.300.000,00 GBP nicht zugegriffen werden kann.

Der Zweck des Schreibens dieser Nachricht besteht darin, dass sie jemanden suchen, der den vertraulichen Charakter dieser Partnerschaft bewahrt und auch Empfдnger der eingezahlten Investmentfonds wird, um die Fonds in Ihrem Land zu investieren, mit denen mein Kunde umziehen kann ihre Familie ein neues Leben zu beginnen, was ihr Traum ist.
Die Bedingungen dieser Partnerschaft werden ausfьhrlich besprochen, wenn Sie auf diese Nachricht geantwortet haben.

Bitte, wenn Sie interessiert sind, versichere ich Ihnen zunдchst, dass diese Gelder nicht strafrechtlich beschafft wurden und Sie nicht an illegalen Aktivitдten beteiligt sind. Bitte senden Sie mir eine E-Mail mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer direkten Handynummer zurьck, damit ich dies tun kann erreichen Sie fьr weitere Gesprдche.
Bis ich von Ihnen hцre, bleiben Sie bitte sicher.
Freundliche GrьЯe,

Herr Johnson Sweeney,
NatWest Bank Plc.
Leiter Commercial Banking,
Chelmsford und Romford.
E-Mail: johnsoneensw@gmail.com

Themenverwandte Artikel

Abdul Null

the kasaan times

Skandal! Falsche Anwaltskanzlei zockt Tausende ab: Spende eines Todkranken

Die Redaktion

Achtung- Übles Phishing mit Sparkassen-Scam

the kasaan times

Phishing mit der Hypovereinsbank

the kasaan times

In diesem Fall macht Commerzbank „herzkrank“

the kasaan times

Die Schande Afrikas (4.Teil)

the kasaan times

„Vertrauliche Nachricht“ aus dem Irak

the kasaan times

Marina Füten’s Geschichte von einer Spende über 680.000 Euro kreist durch die sozialen Netzwerke

the kasaan times

Bettelscam aus Gambia in sozialen Netzwerken

the kasaan times

DKB Scam- aufgepasst!

the kasaan times

Sujata Bodalina ist froh, weil sie angeblich reich wurde..

the kasaan times

Die Schande Afrikas (3.Teil) Das Hobby kongolesischer Warlords

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*