Jacques Lemans
Afrika

Bürgerkrieg-Artilleriegefechte in Khartum

Titelbild und Quelle: Rapid Support Forces

Auch in der Nacht zu Sonntag dauerten die schweren Kämpfe in der sudanesischen Hauptstadt Khartum weiter an. Dabei sollen mindestens 56 Menschen getötet worden sein. Diese, bislang ungekannte, Eskalation birgt bürgerkriegsähnliches Potential.


Wegen eines Machtkampfs zwischen der Armee und einer mächtigen paramilitärischen Gruppe sind im Sudan in Teilen des Landes Kämpfe ausgebrochen.


In der Hauptstadt Khartum waren seit Samstagmorgen Schüsse und Explosionen in fast allen Stadtteilen zu hören. Darunter waren der Flughafen, das Militärhauptquartier und die Umgebung des Präsidentenpalastes.

Die Artilleriegefechte in der Fünf-Millionen-Stadt nahmen in der Nacht zum Sonntag wieder zu. Gefechte gab es auch um das Hauptquartier der paramilitärischen Gruppe Rapid Support Forces (RSF) im Süden der Stadt.

Bilder und Videos von Rauchsäulen und Schusswechseln wurden von Einwohnern Khartums in soziale Netzwerke gestellt. Auch in Omdurman tobten Gefechte.

Themenverwandte Artikel

Wahlbetrug in Simbabwe

the kasaan times

Verheerendes Erdbeben in Marokko

the kasaan times

Das Geheimnis des Shakahola-Waldes

the kasaan times

Flüchtlingsboot mit vier Toten vor Kanaren entdeckt – 29 Menschen vermisst

the kasaan times

Die Seuche der Landminen in Angola

the kasaan times

Umsiedlung von Massai aus dem Ngorongoro-Krater in Tansania begonnen

the kasaan times

Afrika steht vor der Wasserkatastrophe- Kinder leiden am meisten

the kasaan times

Massengräber durch Terror der CODECO Miliz

the kasaan times

Die wirren Putschisten-wie in einer Bananenrepublik

the kasaan times

Wilderer am Okavango schlachten Dutzende Elefanten ab

the kasaan times

Die Altstadt von Marrakesch existiert kaum noch- weit mehr als 2000 Tote

the kasaan times

Antipolis – 1977 gesunkener Öltanker vor Kapstadt an den Strand gespült

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*