HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Geschichte

Richard I. von England, auch bekannt als Richard Löwenherz

Titelbild:National Trust Collections

Richard I. von England, auch bekannt als Richard Löwenherz, war von 1189 bis zu seinem Tod, 1199, König von England. Er war ein Sohn von Heinrich II. und Eleonore von Aquitanien. Er war der zweite Monarch des Hauses Plantagenet. Er wurde am 3. September 1189 in der Westminster Abbey gekrönt.

König Richard I. ist bekannt für seine Feldzüge in Palästina. Er ist eine ikonische Figur in der englischen Folklore und Literatur, insbesondere in Geschichten, die vorgeben, die Geschichte von Robin Hood zu erzählen, sowie John Bunyans „Pilgrim’s Progress“.

Richard Löwenherz war ein König von England, der den Dritten Kreuzzug anführte. Er wurde in Oxford geboren und starb in Chalus in Frankreich. 

Richard Löwenherz war  ein Kreuzritter, der Palästina von Saladin befreite. Er ist auch für seine Ritterlichkeit und Tapferkeit auf dem Schlachtfeld bekannt.

Er führte drei Kreuzzüge ins Heilige Land, aber es gelang ihm nie, Jerusalem  oder ein Territorium von Saladins Streitkräften zurückzuerobern.

Richards Aktionen während des Dritten Kreuzzugs wurden zunächst von der christlichen Welt gefeiert, sind aber seitdem Gegenstand vieler Debatten. Die muslimische Welt hat ihn lange als einen Helden betrachtet, der tapfer gegen sie gekämpft hat, trotz dessen, was sie als seinen eigenen Mangel an Glauben betrachteten.

Der Dritte Kreuzzug ist auch als Kreuzzug der Könige bekannt. Es war ein Versuch europäischer Christen, Jerusalem und andere wichtige Städte in Palästina von Saladin und seinen muslimischen Truppen zurückzuerobern, die 1187 die Kontrolle über sie übernommen hatten.

Themenverwandte Artikel

Als alles in Vegas anfing- Bugsy Siegel

the kasaan times

Dr. Hans Kammler’s Geist

the kasaan times

Herculaneum

the kasaan times

Mensch unter den Haien- Erinnerung an Hans Hass

the kasaan times

Mexiko holt über 2500 Kunstwerke aus vorkolonialer Zeit ins Land zurück

the kasaan times

Tunesien, 1972 – ein seltener Bilderbogen

the kasaan times

Lenin-Wladimir Iljitsch Uljanow

the kasaan times

Kleine Eiszeit

the kasaan times

Zeittunnel

the kasaan times

30 Jahre danach – ist die deutsche Einheit ein Erfolgsmodell?

Die Redaktion

Dereinst auf Sizilien

the kasaan times

Hiroshima, 6.August 1945

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*