HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Ukraine

Kriegstelegramm XXXII. Istanbul, Vergiftungen und Kriegsverbrechen

Titelbild: Panzersperre zwischen Kiew und Irpin

In die Verhandlungen in Istanbul heute, platzt die Nachricht, dass die russische Armee aus dem Ring um Kiew, nach eigenen Angaben, abziehen will. Was die Verhandlungen in Istanbul heute bringen, die Welt darf gespannt sein.

Russland will sich nach eigenen Worten auf den Osten des Landes konzentrieren.

Von dem sonstigen Gefasel, dass Russland die „bösen Nazis“ in der Ukraine beseitigen müsse, will man schon nicht mehr berichten, weil neue Gerüchte über Lager und Folter der immer brutaler agierenden Putin-Truppen aufkommen.
Dabei zeigt sich Russland von der widerlichsten Seite. Kompromissbereitschaft wird vorgespiegelt. Nicht mehr und nicht weniger.

Eher ungewiss ist die Situation eines Kriegsverbrechens von Ukrainern an Russen. Liegende russische Soldaten vor Ukrainern, die offensichtlich gefangengenommen wurden und danach entwaffnet beschossen wurden. 

Was wurde aus den Soldaten, fragt man sich?

Nichts, aber auch gar nicht rechtfertigt ein Kriegsverbrechen an Soldaten, das gilt für die Ukraine, wie für Russland. 


Die ukrainische Seite hatte nicht viel Hoffnung. Es gab im Vorfeld Gerüchte, dass der russische Oligarch Roman Abramowitsch unter Vergiftungssymptomen gelitten hatte. Nun weist der Kreml diese Behauptung zurück. Peskow nannte es „Informationssabotage“. 


Russland will nach der Entscheidung, den Rubel für Bezahlungen von Gasrechnungen, den Lieferstopp an unfreundliche Staaten beginnen. Verträge sahen anders aus, als man sie in Dollar und Euro schloss. „Wir sind keine Wohltäter!“, meinte Russland dazu. Das hat die Welt mittlerweile begriffen.  In diesem Zusammenhang darf man nicht vergessen, auf der anderen Seite, im Kreml, herrscht ein Mafia-artiges Regime, das von dem Geld jeden Tag in der Ukraine Kinder und Frauen abschlachtet. Peskow, Sprachrohr für Putin meinte dazu: „Keine Bezahlung, kein Gas!“ Das ist deutlich. Der Westen zahlt ja, nur nicht in einer sanktionierten Währung. Putin kommt sicherlich schlau dabei vor. 

Themenverwandte Artikel

Kriegstelegramm L. Fünf Minuten vor dem heißen Krieg

the kasaan times

Bachmut und kein Ende der Knochenmühle

the kasaan times

Kriegstelegramm XII.

the kasaan times

Tote und Verletzte bei Angriffen auf Kiew und „viele“ andere ukrainische Städte

the kasaan times

Stellt Euch vor, es ist Krieg und niemand geht hin…

the kasaan times

Benzinpreis – Ukraine, Krieg, Energie – ein brisantes Thema.

the kasaan times

Ukraine meldet Kämpfe in weiten Teilen der Region Cherson

the kasaan times

Saporischschja – Europas grösstes Kernkraftwerk von Russen beschossen

the kasaan times

Selenskyj: Tote und Verletzte bei Angriff auf Einkaufszentrum in ZentralukraineKiew, Ukraine

the kasaan times

Litauen spricht sich für Nato-Beitritt der Ukraine aus

the kasaan times

Russland feuerte nach ukrainischen Angaben am Dienstag wieder 28 Raketen ab

the kasaan times

Russischer Funktionär in besetzter ukrainischer Region Cherson stirbt nach Attentat

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*