Allgemeine Nachrichten

Kaffeefahrt gescheitert

Titelbild: Gewöhnlicher Aasgeier

In Karlsruhe sind die Behörden nach Hinweisen einer Reisegruppe während einer Kaffeefahrt aktiv geworden.

Das berichtet der SWR.

Bei der Durchsuchung eines Reisebusses wurden mehrere tausend Euro sichergestellt. Die Kaffeefahrer wurden mit Wurfzetteln zur kostenlosen Mitfahrt animiert.

Dabei wurde ihnen jedoch Ramsch verkauft.

Betrug: Kampf den Kaffeefahrten | NDR Doku | DIE REPORTAGE

Mehrmals in der Woche fahren in Deutschland Reisebusse von Haltestelle zu Haltestelle und sammeln die dort wartenden Senioren ein. Die freuen sich auf eine schöne Ausflugsfahrt ins Naherholungsgebiet, bei der es neben einer Gratisverpflegung auch noch jede Menge Geschenke geben soll. So steht es zumindest in der Einladung.


Hier noch einmal das Wichtigste zum Thema Kaffeefahrten:


Kaffeefahrten gibt es schon seit Jahrzehnten und sie gelten mittlerweile als nicht mehr seriös. Ziel von Kaffeefahrten ist häufig der Verkauf von teuren Produkten. Der Tagesausflug dient dabei nur als Rahmen. Den Firmen geht es nur ums Geschäft. Sie wollen überteuerte Produkte verkaufen, indem sie die Ausflüge sehr billig anbieten. Die Verbraucherinnen und Verbraucher sollten sich darüber im Klaren sein, dass der Verkauf von überteuerten Waren das Hauptziel der billigen Kaffeefahrten ist. Allerdings gibt es das Pauschalreiserecht, das die Sicherheit der Reisenden garantiert. Versprochene Gewinne müssen von den Anbietern in jedem Fall eingehalten werden. Waren, die bei einer solchen Veranstaltung gekauft werden, können innerhalb eines 14-tägigen Widerrufsrechts widerrufen werden.

Themenverwandte Artikel

Frankreich in der Krise

the kasaan times

Aquarium in Berliner Radisson Hotel geborsten

the kasaan times

UN-Bericht: 50 Millionen Menschen weltweit in „moderner Sklaverei“ gefangen

the kasaan times

Angesichts hoher Fallzahlen von Long Covid hält die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Probleme bei der Versorgung ihrer Versicherten für möglich.

the kasaan times

Bundeswehr erhält moderne Soldatenfunkgeräte

the kasaan times

Der Weltnaturschutzgipfel in Montréal

the kasaan times

Es ist unanständig, die WM in Katar nicht zu boykottieren

the kasaan times

Ein weiteres Drama im Mittelmeer-Dutzende ertrunken

the kasaan times

Kardinal Krajewski geriet in Saporischschja in Feuergefecht

the kasaan times

FFF Neubauer spricht über Sabotage an einer Pipeline in Afrika

the kasaan times

Mit der Beschlagnahmung von 3,2 Tonnen Kokain auf See haben die neuseeländischen Behörden einem internationalen Verbrechersyndikat einen schweren Schlag versetzt

the kasaan times

Kuriose Klärung eines Mordes-Papagei als Zeuge

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*