19.1 C
Hamburg
Montag, 29. Mai 2023
Allgemeine Nachrichten

Friedensnobelpreis für belarussischen Politiker Bjaljazki, Memorial und ukrainische Organisation

Titelbild: Berit Reiss-Andersen, die Vorsitzende des Friedensnobelpreiskomitees, spricht während einer Pressekonferenz zur Bekanntgabe des Gewinners des Friedensnobelpreises 2022 im Norwegischen Nobelinstitut in Oslo am 7. Oktober 2022. Das norwegische Nobelkomitee verlieh den Friedensnobelpreis 2022 an den Menschenrechtsverteidiger Ales Bialiatski aus Weißrussland, die russische Menschenrechtsorganisation Memorial und die ukrainische Menschenrechtsorganisation Center for Civil Liberties. (Foto: Heiko Junge / NTB / AFP)

Oslo, Norwegen

Der Friedensnobelpreis 2022 geht an den belarussischen Politiker und Menschenrechtsaktivisten Ales Bjaljazki, die russische Menschenrechtsorganisation Memorial und die ukrainische Menschenrechtsorganisation Zentrum für bürgerliche Freiheiten (CCL). Das gab das Nobelkomitee am Freitag in Oslo bekannt. Die Preisträger repräsentierten die Zivilgesellschaft in ihren Ländern und hätten einen „außergewöhnlichen Beitrag“ geleistet, um Kriegsverbrechen, Menschenrechtsverletzungen und Machtmissbrauch zu dokumentieren, sagte die Vorsitzende des Komitees, Berit Reiss-Andersen, in ihrer Begründung.

Bjaljazki ist derzeit in Belarus wegen des Vorwurfs des Steuerbetrugs inhaftiert. Reiss-Andersen forderte die Behörden in dem autoritär regierten Land auf, Bjaljazki freizulassen. „Wir hoffen inständig, dass das geschehen wird und dass er nach Oslo kommen kann, um seine Ehrung entgegen zu nehmen“, sagte die Vorsitzende des Nobelkomitees.

Das Komitee wolle mit dem diesjährigen Friedensnobelpreis „drei herausragende Vorkämpfer für Menschenrechte, Demokratie und friedliche Koexistenz in den drei Nachbarländern Belarus, Russland und der Ukraine ehren“, sagte Reiss-Andersen weiter. Bjaljazki und die Organisationen Memorial und CCL bewiesen gemeinsam „die Bedeutung der Zivilgesellschaft für Frieden und Demokratie“.

Im vergangenen Jahr waren die Journalisten Maria Ressa von den Philippinen und Dmitri Muratow aus Russland mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet worden. Diese Woche wurden in Stockholm bereits die Nobelpreise für Medizin, Physik, Chemie und Literatur verkündet. Am Montag folgt die Auszeichnung für Wirtschaftswissenschaften.

se/ju

© Agence France-Presse

Themenverwandte Artikel

Ist der Serienmörder von Schwäbisch Hall gefasst?

the kasaan times

Weniger Umweltschutz, mehr Kunst-Nihilismus- diesmal Edvard Munchs „Der Schrei“

the kasaan times

Deutscher Kunststoffmüll in der Arktis

the kasaan times

Nahverkehr erneut von Warnstreiks betroffen

the kasaan times

Notlandung zur Flucht genutzt

the kasaan times

Schwedens Marinechefin: Kritische Infrastruktur kann nicht voll geschützt werden

the kasaan times

Allen unseren Lesern einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2023

the kasaan times

Angesichts hoher Fallzahlen von Long Covid hält die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Probleme bei der Versorgung ihrer Versicherten für möglich.

the kasaan times

Feuerwehr nach Explosionen im Berliner Grunewald im Großeinsatz

the kasaan times

Nun die Affenpocken

the kasaan times

Gaspreis-Kommission: Hilfe für Unternehmen nur bei Erhalt des Standorts

the kasaan times

Neue Umfrage sieht SPD vor Landtagswahl in Niedersachsen weiter vorn

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*