HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Verbraucherschutz

Die Sonne explodiert – die fragwürdigen Methoden von Solarguru 24

Solarguru24, ein Unternehmen, das sich auf den Vergleich von Photovoltaik-Angeboten spezialisiert, steht in der öffentlichen Wahrnehmung zunehmend in der Kritik, insbesondere aufgrund seines aggressiven Marketingverhaltens und fragwürdiger Geschäftspraktiken. Zahlreiche Kundenberichte, die auf Plattformen wie Trustpilot und in Foren wie tellows.de zu finden sind, zeichnen ein ernüchterndes Bild. Viele Nutzer beschreiben wiederholte, unerlaubte Telefonanrufe, oft aus Hamburg, die als Telefonterror empfunden werden. Diese Anrufe erfolgen teilweise mit unterdrückter Rufnummer oder wechselnden Nummern, was das Blockieren erschwert. Anrufer behaupten häufig, dass die Angerufenen zuvor Interesse an einer Solaranlage bekundet oder an einer Umfrage teilgenommen hätten – Angaben, die von den Betroffenen regelmäßig als falsch zurückgewiesen werden. Solche Behauptungen werden oft mit ausweichendem Verhalten oder dem abrupten Beenden des Gesprächs quittiert, wenn nach der Herkunft der Kontaktdaten gefragt wird. Dieses Verhalten verstößt potenziell gegen Datenschutzbestimmungen wie die DSGVO und das TDDDG, das Werbeanrufe ohne Einwilligung untersagt. Tibber (DE)
Ein wiederkehrendes Problem ist die mangelnde Transparenz bezüglich der Datenquellen. Kunden berichten, dass Anrufer nicht erklären können, woher sie persönliche Informationen wie Namen, Adressen oder Telefonnummern haben. In einigen Fällen wird ein anderer Firmenname, wie „Angebots-Guru“, genannt, was Verwirrung stiftet und den Eindruck erweckt, dass Solarguru24 unter verschiedenen Bezeichnungen operiert. Besonders kritisch wird die Vorgehensweise bewertet, wenn Anrufer versuchen, sensible Daten wie Immobilienbesitz oder finanzielle Verhältnisse zu erfragen, ohne dass ein legitimer Anlass erkennbar ist. Dieses Vorgehen wird von vielen als unseriös und aufdringlich wahrgenommen, was den Ruf des Unternehmens erheblich beschädigt.
Neben den Vorwürfen des Telefonspams gibt es auch Kritik an der Professionalität des Kundenservices. Tibber (DE) Berichte beschreiben Anrufer, die bei Nachfragen patzig reagieren, genervt wirken oder Gespräche abrupt beenden, wenn die Angerufenen kein Interesse zeigen. Ein Beispiel ist ein Fall, in dem eine Anruferin verärgert auflegte, nachdem der Angerufene darauf hinwies, dass Werbeanrufe mit unterdrückter Nummer illegal sind. Solche Erfahrungen verstärken den Eindruck, dass Solarguru24 eher auf aggressive Akquise als auf kundenorientierten Service setzt. Manche Kunden empfehlen sogar, Beschwerden bei der Bundesnetzagentur einzureichen, da sie das Verhalten des Unternehmens als skrupellos und unzumutbar empfinden.
Trotz der überwältigenden Kritik gibt es vereinzelt positive Stimmen, die Solarguru24 für schnelle und professionelle Vermittlung von Solaranbietern loben. Diese Berichte sind jedoch deutlich in der Minderzahl und stehen im starken Kontrast zu den negativen Erfahrungen. Kritiker warnen zudem vor möglichen Verbindungen zu dubiosen Datenquellen, etwa durch die Registrierung auf Plattformen wie Temu, nach der gehäuft Anrufe von Solarguru24 erfolgten. Solche Vermutungen nähren den Verdacht, dass das Unternehmen möglicherweise mit fragwürdigen Methoden an Kontaktdaten gelangt. Tibber (DE)
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Solarguru24 durch sein Verhalten viele Kunden verärgert und Misstrauen geschürt hat. Die Kombination aus unaufgeforderten Anrufen, mangelnder Transparenz und unprofessionellem Auftreten hat zu einem schlechten Ruf geführt, der potenzielle Interessenten abschreckt. Wer eine seriöse Beratung für Photovoltaik sucht, sollte aufgrund der zahlreichen negativen Berichte Vorsicht walten lassen und alternative Anbieter in Betracht ziehen.

Themenverwandte Artikel

Achtung! Abzocke mit Lotteriegewinnen

the kasaan times

Fake Strato-Achtung: Ihre Zahlung wurde abgelehnt

the kasaan times

Betriebsgeheimnis der SchuFa

the kasaan times

1&1 und Riverty – die Beschwerden häufen sich

the kasaan times

Die Operation OPSON XI

the kasaan times

Schwarze Schafe der Inkassobranche

Die Redaktion

Huhn aus der Petrischale

the kasaan times

Vodafone neppt Kunden mit Hotspot-Tickets

the kasaan times

Levoni-Skandal toppt bisher da gewesene Tierschutzverstöße

the kasaan times

Der Wirecard Krimi geht weiter 2. Teil

the kasaan times

Lebensmittel, die Mundgeruch lindern (Halitosis)

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*