HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Ukraine

Akw-Betreiber wirft russischen Besatzern Folter und Tötung von Mitarbeitern vor

Titelbild: Rafael Mariano Grossi, Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Organisation, plaudert mit dem ukrainischen Energieminister German Galushchenko (L) und Petro Kotin (R), Präsident der Nationalen Kernenergiegesellschaft Energoatom, nach der Besichtigung des Kernkraftwerks Saporischschja mit einer Delegation in Saporischschja, Ukraine, am 01. September 2022. Metin Aktas / Anadolu Agentur/AFP

Berlin, Deutschland

Der Präsident der ukrainischen Betreibergesellschaft des Atomkraftwerks Saporischschja hat den russischen Besatzern die Verschleppung, Folter und Tötung von ukrainischen Mitarbeitern vorgeworfen. „Etwa 200 Leute sind bereits inhaftiert worden, von einigen wissen wir nicht, was mit ihnen passiert ist, es gibt keinen Hinweis, wo sie sind“, sagte Petro Kotin, Präsident von Energoatom, den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Donnerstagsausgaben).

Einige Mitarbeiter seien getötet worden, erklärte er und fügte hinzu: „Wir wissen, dass Menschen gefoltert worden sind“.

Die russischen Besatzer versuchen dem Energoatom-Chef zufolge, herauszufinden, welche Mitarbeiter proukrainisch sind. „Es ist sehr schwierig für unser Personal, da zu arbeiten“, sagte Kotin. Doch die Mitarbeiter wüssten, dass es wichtig für die nukleare Sicherheit und für den Brandschutz sei, vor Ort zu bleiben. „Sie erfüllen ihre Pflicht.“

Nach Angaben von Kotin gibt es auf dem Gelände noch etwa tausend ukrainische Mitarbeiter. In Friedenszeiten arbeiteten in dem größten Atomkraftwerk Europas 11.000 Menschen. Viele hätten die Region verlassen.

Das Atomkraftwerk Saporischschja im Süden der Ukraine ist seit März von russischen Truppen besetzt. Seit Wochen steht es unter Beschuss, Russland und die Ukraine machen sich gegenseitig für die Angriffe verantwortlich. Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) hatte am Dienstag vor einem „nuklearen Unfall“ gewarnt die Einrichtung einer Sicherheitszone rund um das Akw gefordert.

kbh

© Agence France-Presse

Themenverwandte Artikel

Kriegstelegramm XXXIII. – Gas-Notfall-Hysterie- Schulzes Illusion

the kasaan times

Kriegstelegramm LXX. Vergewaltigung als Waffe und der 77. Jahrestag

the kasaan times

Russland feuerte nach ukrainischen Angaben am Dienstag wieder 28 Raketen ab

the kasaan times

Kriegstelegramm XLIV. Von einem Kriegsverbrecher und Massenmörder lässt sich Le Pen finanzieren

the kasaan times

Kriegstelegramm XLIX. -„Unfreundliches Vorgehen“

the kasaan times

Russland startet Manöver in Belarus und Biden ruft US-Bürger in der Ukraine auf, das Land sofort zu verlassen

the kasaan times

ISS als Druckmittel

the kasaan times

Enthauptung?

the kasaan times

Selenskyj wirft Russland „vorsätzliches Kriegsverbrechen“ vor

the kasaan times

Explosion und Angriff auf Polen?

the kasaan times

Saporischschja – Europas grösstes Kernkraftwerk von Russen beschossen

the kasaan times

Kriegstelegramm XX.

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*