12.2 C
Hamburg
Samstag, 10. Juni 2023

Bis zum Hals im Wasser: Sintflutartiger Regen und Sturm in Italien

Im Norden von #Italien ist die Region Emilia Romagna besonders schlimm vom #Hochwasser betroffen. Schulen und Kindergärten bleiben an diesem Mittwoch geschlossen. LESEN SIE MEHR : https://de.euronews.com/2023/05/16/bis-zum-hals-im-wasser-sintflutartiger-regen-und-sturm-in-italien Abonnieren Sie! https://www.youtube.com/c/euronewsde?sub_confirmation=1 Sehen Sie Euronews live TV : https://www.youtube.com/c/euronewsde/live Euronews gibt es in 12 Sprachen: https://www.youtube.com/user/euronewsnetwork/channels #World

Allgemeine Nachrichten

Auswärtiges Amt warnt vor Folgen der Regenfälle- Reisewarnung für Italien

Titelbild: Eingang zum Neubau am Werderschen Markt Manfred Brückels – Selbst fotografiert Auswärtiges Amt Berlin, Eingang Werderscher Markt.

Das Auswärtige Amt warnt deutsche Urlauber und Reisende vor den Folgen von „extremen Unwettern, Überschwemmungen und Erdrutschgefahr“ in Italien seit Donnerstag, 18. Mai, ausdrücklich auf seiner Homepage.

Wörtlich heißt es: „Aufgrund anhaltender, zum Teil starker Regenfälle und heftiger Gewitter ist in ganz Italien mit Einschränkungen zu rechnen. Besondere Vorsicht gilt momentan in den Regionen Emilia-Romagna sowie in Sizilien (jeweils höchste Alarmstufe).

Im Landesinnern besteht die Gefahr von Überschwemmungen und Erdrutschen; an der gesamten Küste auch Mittel- und Süditaliens können Sturmfluten einsetzen. Viele Straßen sind unpassierbar und es kommt zu Einschränkungen im regionalen Bahnverkehr. Weitere Auskünfte erteilen die lokalen Behörden.

  • Verfolgen Sie die aktuelle Lage in den lokalen, sozialen Medien sowie in den Verkehrsnachrichten.
  • Falls Sie bereits vor Ort in den betroffenen Regionen sind: Nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Reiseveranstalter und/oder Ihrer Reiseunterkunft am Urlaubsort auf.
  • Beachten Sie stets Verbote, Hinweisschilder und Warnungen und leisten Sie den Anweisungen der lokalen Behörden unbedingt Folge.“


Noch nie dagewesene Regenmengen ließen die Flusspegel innerhalb weniger Stunden ansteigen, bis sie über die Ufer traten.

Fast alle Flüsse zwischen Rimini und Bologna, einundzwanzig an der Zahl, sind zwischen Dienstagabend und gestern Morgen über die Ufer getreten und setzten große Teile der Romagna unter Wasser.

Nach den Überschwemmungen, die Städte und Dörfer verwüstet haben, werden Erdrutsche und Schlammlawinen befürchtet.

Die Hilfskräfte ruhen nicht, denn die Sicherheit der Bürger hat oberste Priorität. Es wurden Hubschrauber eingesetzt.

Gleichzeitig begann die Auflistung der Schäden, wenn viele Unternehmen in die Knie gehen.

Die Unwetterkatastrophe forderte neun Todesopfer. Dreizehntausend Menschen wurden evakuiert, die Zahl der Vermissten ist noch nicht bekannt.

Ein „neues Erdbeben“, sagte der Präsident der Region, Stefano Bonaccini, nur wenige Tage nach dem Jahrestag des Erdbebens von 2012.

„Auch wenn für heute keine starken Regenfälle erwartet werden, gilt für die gesamte Romagna, die Ebenen von Bologna und Modena, die Hügel der zentralen Emilia und Bologna, Alarmstufe Rot für Überschwemmungen und Erdrutsche. Alarmstufe Orange in der Ebene und an der Küste von Ferrara, die Schulen bleiben geschlossen“, sagte der Regionalpräsident.

Quellen: ANSA und weitere Agenturen

Themenverwandte Artikel

Überschwemmungen in der Emilia-Romagna fordern neun Menschenleben

the kasaan times

Erdogan: Schweden wird schockiert sein

the kasaan times

Ab 17.00 Uhr-Streik bei der Post

the kasaan times

Artemis 1- Auf dem Weg zum Mond

the kasaan times

Europarat fordert ein internationales Kriegsverbrecher-Tribunal

the kasaan times

IAEA: Erneuter Beschuss auf das Gelände des AKWs

the kasaan times

Große Weltkriegsbombe in Frankfurter Stadtteil Bockenheim gefunden

the kasaan times

Skelette bei Bauarbeiten entdeckt

the kasaan times

Die Kampagne #IdentifyMe

the kasaan times

Hausdurchsuchungen bei der „Letzten Generation“

the kasaan times

China droht den USA mit „Bestrafung“ wegen Pelosis Taiwan-Besuchs

the kasaan times

200 Menschen sitzen nach Schneesturm in Anden zwischen Argentinien und Chile fest

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*