Allgemeine Nachrichten

In der Rangliste der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen ist Deutschland auf Platz 21 zurückgefallen

Quelle: Reporter ohne Grenzen

Titelbild Beispielbild

Um die Pressefreiheit ist es weltweit schlecht bestellt. Zu diesem Schluss kommt die Organisation „Reporter ohne Grenzen“. Die Lage sei so instabil wie lange nicht mehr.

Schuld daran seien „Krisen, Kriege und der anhaltende Vormarsch des Autoritarismus“. Von einer Zeit der „medienfeindlichen Hetze und Desinformation“ wird gesprochen, genannt werden die Unterdrückung unabhängiger Berichterstattung in Russland und die massenhaften Verhaftungen von Medienschaffenden in der Türkei.

Aber auch Deutschland wird als negatives Beispiel genannt.

Aufgrund von Übergriffen auf JournalistInnen am Rande von Demonstrationen rutschte Deutschland in der Rangliste der Pressefreiheit von Platz 16 im Vorjahr auf Platz 21 ab.

Themenverwandte Artikel

Anschlag in Nottingham?

the kasaan times

Zehn Jahre Costa Concordia

the kasaan times

Manöver auf belarussischer Seite nahe der Suwałki-Lücke

the kasaan times

Kölner Staatsanwaltschaft verzichtet auf Anklageerhebung gegen Scholz

the kasaan times

Ermittlungen wegen eines Sexualdeliktes mit Todesfolge führen zu Festnahme

the kasaan times

Schießerei bei Mercedes-Benz in Sindelfingen: Ein Toter und ein Schwerverletzter

the kasaan times

Bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Hamburg sind fünf Menschen ums Leben gekommen

the kasaan times

Aquarium in Berliner Radisson Hotel geborsten

the kasaan times

Reinhardswald bei Kassel

the kasaan times

129 Tote und 180 Verletzte nach Fußballspiel in Indonesien

the kasaan times

200 Menschen sitzen nach Schneesturm in Anden zwischen Argentinien und Chile fest

the kasaan times

Lawrow im Krankenhaus?

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*