HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Allgemeine Nachrichten

Früherer WDR-Intendant Fritz Pleitgen mit 84 Jahren gestorben

Titelbild: Auf diesem Archivfoto vom 24. Januar 2005 spricht der damalige WDR-Intendant Fritz Pleitgen während einer Pressekonferenz der Direktoren der wichtigsten europäischen öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten in Madrid. Der ehemalige WDR-Intendant Fritz Pleitgen ist am 15. September 2022 im Alter von 84 Jahren gestorben, teilte der WDR am 16. September in Köln mit. Pleitgen hatte seit 1963 als Journalist beim WDR gearbeitet und war von 1995 bis 2007 Intendant des Senders. Pleitgen, der bis zu seinem Tod in Bergisch Gladbach lebte, galt als einer der einflussreichsten deutschen Journalisten und Medienmacher. (Foto: Pierre-Philippe MARCOU / AFP)

Köln, Deutschland

Der frühere WDR-Intendant Fritz Pleitgen ist tot. Pleitgen sei am Donnerstag im Alter von 84 Jahren gestorben, wie der Westdeutsche Rundfunk (WDR) am Freitag in Köln mitteilte. Pleitgen hatte seit 1963 als Journalist beim WDR gearbeitet und war von 1995 bis 2007 dessen Intendant.

Der bis zu seinem Tod in Bergisch Gladbach lebende Pleitgen galt als einer der einflussreichsten deutschen Journalisten und Medienmacher. WDR-Intendant Tom Buhrow erklärte, Pleitgen sei ein hoch angesehener Rundfunkmanager, Korrespondent und politischer Journalist gewesen. Er habe den WDR entscheidend geprägt.

Dem Fernsehpublikum ist Pleitgen unter anderem durch zahlreiche Moderationen von „Brennpunkt“-Sendungen oder dem ARD-„Presseclub“ bekannt, den er bis 2006 moderierte. 2020 machte Pleitgen, der damals ehrenamtlicher Präsident der Deutschen Krebshilfe war, eine Erkrankung an Bauchspeicheldrüsenkrebs öffentlich.

ran/cfm

© Agence France-Presse

Themenverwandte Artikel

Mit Machete auf Cannstadter Wasen

the kasaan times

Warnung vor gefrierendem Regen und Glatteis

the kasaan times

Zahlungsaufforderung über fast 191 Millionen Euro wegen Cum-ex-Affäre verschickt

the kasaan times

Waffenruhe nach heftigen Kämpfen zwischen Armenien und Aserbaidschan

the kasaan times

Das Beschaffungsamt der Bundeswehr macht den Weg frei für den neuen schweren Transporthubschrauber

the kasaan times

Milei wird Präsident von Argentinien

the kasaan times

Deutsches Containerschiff wurde im Roten Meer angegriffen

the kasaan times

Post hat Zustellprobleme wegen Personalengpässen und Corona-Pandemie

the kasaan times

Neue ICE-Verbindung zum Frankfurter Flughafen und Nachtzug von Berlin nach Zürich

the kasaan times

Wimmernden Säugling im Gebüsch ausgesetzt

the kasaan times

Drogen U-Boot von der Guardia Civil vor Spanien abgefangen

the kasaan times

Der Status Quo nach den Wahlen in Thüringen und Sachsen

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*