11.6 C
Hamburg
Samstag, 30. September 2023
Allgemeine Nachrichten

Seit 1986 vermisster Bergsteiger im Theodulgletscher gefunden

Titelbild: Polizei Kanton Wallis

Textquelle: Polizei Wallis

Menschliche Überreste und verschiedene Ausrüstungsgegenstände wurden am 12. Juli 2023 auf dem Theodulgletscher in Zermatt gefunden.

Mit Hilfe einer DNA-Analyse konnte ein Alpinist identifiziert werden, der seit dem Jahr 1986 als vermisst galt.

Nachdem ein damals 38-jähriger deutscher Bergsteiger im September 1986 von einer Bergtour nicht zurückgekehrt war, wurde er als vermisst gemeldet. Die Suche war damals erfolglos geblieben.

Am 12. Juli 2023 fanden Bergsteiger auf dem Theodulgletscher menschliche Überreste und mehrere Ausrüstungsgegenstände. Die sterblichen Überreste wurden dem Institut für Rechtsmedizin des Spitalzentrums Wallis (ZIS) zur Analyse übergeben.

Dass es sich um die Knochen des seit September 1986 vermissten Bergsteigers handelt, konnte durch einen direkten DNA-Vergleich nachgewiesen werden.

Mit dem Gletscherrückgang tauchen vermehrt Alpinisten auf, die bereits vor Jahrzehnten vermisst wurden.

Themenverwandte Artikel

Tapferkeitsauszeichnung für zwei Kommandosoldaten durch den Bundesminister der Verteidigung

the kasaan times

Länder drohen mit Nein im Bundesrat gegen drittes Entlastungspaket

the kasaan times

Hier noch einmal die wichtigsten Verhaltensregeln bei Gewitter, Sturm und Starkregen

the kasaan times

Drohnenangriff auf Moskau

the kasaan times

Nahverkehr erneut von Warnstreiks betroffen

the kasaan times

Melnyk und Selenskyj kritisieren Deutschland

the kasaan times

Der Weltnaturschutzgipfel in Montréal

the kasaan times

Ein Toter bei Antiterror-Einsatz in Belgien

the kasaan times

Die Causa Hubert Aiwanger -Sondersitzung des Ministerrates in München

the kasaan times

Die Energie der Zukunft -Kernfusion

the kasaan times

Cessna nach rätselhaftem Irrflug vor Lettland in Ostsee gestürzt

the kasaan times

Lützerath – Utopia dieser Tage

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*