7.7 C
Hamburg
Samstag, 25. März 2023
Deutschland Rechtsradikale

„ZDF Magazin Royale“ und FragdenStaat veröffentlichen mutmaßliche NSU-Akten

Berlin, Deutschland

Das „ZDF Magazin Royale“ und das Internetportal FragdenStaat haben am Freitag nach eigenen Angaben NSU-Geheimakten des hessischen Verfassungsschutzes veröffentlicht. „Wir glauben, die Öffentlichkeit hat das Recht zu erfahren, was genau in jenen Dokumenten steht, die ursprünglich für mehr als ein Jahrhundert geheim bleiben sollten“, heißt es auf einer Website zur Veröffentlichung.

Demnach offenbare sich in den als geheim eingestuften Dokumenten „ein mehr als zweifelhaftes Bild von der Arbeit des hessischen Verfassungsschutzes; vor allem während der 90er Jahre“. Aus den Akten gehe hervor: „Zu dieser Zeit sammelte der Dienst zwar umfangreiche Daten, hatte dabei aber weder den Überblick über seinen Bestand, noch folgten aus den gesammelten Informationen stets Konsequenzen.“

Es handele sich um die vom damaligen hessischen Innenminister Boris Rhein beauftragte Überprüfung, bei der „nicht der NSU, sondern der hessische Verfassungsschutz und seine Rolle in Bezug auf die Taten des NSU“ untersucht worden sei, wird auf der eingerichteten Website erklärt.

Zum Schutz der Quellen seien die Akten abgetippt und die Inhalte in ein neues Dokument ohne digitale oder analoge Spuren überführt worden, schreiben das von Jan Böhmermann moderierte „ZDF Magazin Royale“ und FragdenStaat. Aus rechtlichen Gründen seien dort manche personenbezogene Daten geschwärzt.

Die Geheimakten des hessischen Verfassungsschutzes sollten ursprünglich noch bis zum Jahr 2134 unter Verschluss stehen. Die Frist war aber später heruntergesetzt worden.

Die rechtsextremistische Zelle Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) hatte zehn Menschen ermordet sowie zwei Bombenanschläge und mehrere Raubüberfälle begangen.

oer/

© Agence France-Presse

Themenverwandte Artikel

Habeck warnt vor Zwangs-Drosselung von Gas im Winter

the kasaan times

Scholz empfängt Macron am Tag der deutschen Einheit in Berlin

the kasaan times

Ralph T. Niemeyer in Wladiwostok

the kasaan times

Bundesversammlung wählt neuen Präsidenten – wird Steinmeier wiedergewählt?

the kasaan times

Soldaten helfen im absoluten Chaos – ihnen gebührt Respekt und Dank

the kasaan times

Letzte Generation im Kreuzfeuer der Kritik

the kasaan times

Marokko setzt Kontakt zu deutscher Botschaft aus – angeblich tiefe Missverständnisse

Die Redaktion

Hausdurchung bei den Eltern von RAF Rentner Burkhard Garwig

the kasaan times

Annegret Kramp – Karrenbauer als Toilettenfrau der Nation oder der Union

the kasaan times

Das grenzenlose Selbstmitleid der selbstgerechten Klimakleber

the kasaan times

Das Ende der Ära Merkel

the kasaan times

Dr. Merkel verkündet den zweiten harten Lockdown

Die Redaktion

Hinterlasse einen Kommentar

*