HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Cold Case

Mordfall „Korn“ aus dem Jahr 2009

Titelbild: Cold Case MK Korn Foto Textquelle Polizei Bielefeld

Der Cold Case von 2009

Der Mordfall „Korn“ aus dem Jahr 2009 in Gütersloh ist einer dieser alten Fälle. Insbesondere Personen, die bisher noch keinen Kontakt zur Polizei hatten, werden von den Ermittlern angesprochen.

Nach dem Besuch des Hoffestes „Swinging Table“ am Himmelfahrtstag kehrte die damals 67-jährige Ingrid A. am Donnerstag, 21. Mai 2009, nicht in ihre Wohnung in der Haselstraße zurück. Von dort war sie mit dem Ziel, das Musikfest auf dem benachbarten Bauernhof zu besuchen, gegen 13.30 Uhr aufgebrochen.

Die 67 Jahre alte Frau hielt sich den Angaben zufolge bis etwa 16.45 Uhr auf dem Hof nahe der Holler Straße auf und machte sich dann auf den Weg zu ihrer Wohnung.

Cold Case MK Korn Kartenausschnitt

Nach den bisherigen Ermittlungen soll sie über den Meier-Zu-Rassfeld-Weg in Richtung Holler Straße gegangen sein. Sie habe die Hofzufahrt des Grundstücks Meier-Zu-Rassfeld-Weg 4 verlassen und den Fußweg über den angrenzenden Bahndamm in Richtung Schulpättken benutzt.

In diesem Bereich ist Ingrid A. ihrem Mörder begegnet. Sie erreichte nicht mehr den Weg Schulpättken. Am Sonntagabend, 24.05.2009, wurde ihre Leiche in einem angrenzenden Maisfeld entdeckt (siehe Foto).

Die Beamten der Mordkommission „Korn“ konnten trotz umfangreicher Ermittlungen, unter anderem einer DNA-Reihenuntersuchung, keinen Tatverdächtigen ermitteln.

Zu diesem Zeitpunkt wurden alle männlichen Personen, die in der Region gemeldet waren, einem Speicheltest unterzogen. Weiters wurden die Mitarbeiterdaten der ortsansässigen fleischverarbeitenden Betriebe erhoben. Diese waren kooperativ und bereit, eine Speichelprobe abzugeben. In diesem Zeitraum waren auch zahlreiche Saisonarbeitskräfte zur Unterstützung bei der Spargel- und Erdbeerernte tätig, die der Polizei nicht in vollem Umfang bekannt sind.

Da der Täter gesehen worden sein könnte, als er den Tatort verließ, wenden sich die Staatsanwaltschaft Bielefeld und die Polizei Bielefeld erneut an die Öffentlichkeit und bitten um Hinweise:

Wer kann Angaben zum Aufenthaltsort von Ingrid A. und Gästen des Hoffestes?

Wer hat Fotos von der Feier, die der Polizei noch nicht zur Verfügung gestellt wurden?

Wer hat gesehen, wie Ingrid A. das Hoffest verlassen hat?

Wem sind bereits vor dem 21.05.2009 oder in den Tagen danach Personen, etwas Auffälliges oder Verdächtiges im Bereich des Schulpättkens aufgefallen?

Auch Personen, denen sich der Tatverdächtige anvertraut hat, könnten für die Ermittlerinnen und Ermittler von Interesse sein.

Hinweise zu diesem Fall richten Sie bitte direkt an die Ermittlungsgruppe „Cold Case“ des Polizeipräsidiums Bielefeld unter der Rufnummer +49521/545-0 oder an jede andere Polizeidienststelle.

Themenverwandte Artikel

Neue Spuren im Fall Sylvia Beerenberg

the kasaan times

Serienmord in Namibia – in Rehoboth und Okahandja

the kasaan times

In den Straßen von Trier

the kasaan times

Fundort Staubörnchenstraße, Kaiserslautern: Wer tötete Diana Bodi?

the kasaan times

Die Jagd nach Xavier Dupont de Ligonnès

the kasaan times

Die Polizei Bielefeld bittet um Mithilfe bei dem Tod von zwei Säuglingen

the kasaan times

Der „Teddybjørn-mannen“

the kasaan times

Neue Hoffnung im Cold Case um die 1999 verschwundene Hilal Ercan?

the kasaan times

Toter Mann in Albert Glückl ’s Metallkiste – wer kennt die Tätowierung Michaela?

the kasaan times

Die Isdal Frau Aktenzeichen 134/70 (Teil 1)

the kasaan times

Unvergessen- Trude Espås

the kasaan times

Unbekanntes Folteropfer – wer ist der Mann?

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*