HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Allgemeine Nachrichten

Mit der Beschlagnahmung von 3,2 Tonnen Kokain auf See haben die neuseeländischen Behörden einem internationalen Verbrechersyndikat einen schweren Schlag versetzt

Quelle und Titelbild: Operation Hydros/New Zealand Police | Nga Pirihimana O Aotearoa

Mit der Beschlagnahmung von 3,2 Tonnen Kokain auf See haben die neuseeländischen Behörden einem internationalen Verbrechersyndikat einen schweren Schlag versetzt.

Im Rahmen der Operation Hydros gelang es der neuseeländischen Polizei in Zusammenarbeit mit der neuseeländischen Zollbehörde und den neuseeländischen Verteidigungskräften, die illegale Droge im Pazifischen Ozean zu beschlagnahmen. 81 Ballen der Droge wurden im Pazifischen Ozean sichergestellt.

An Bord der HMNZS Manawanui der Royal New Zealand Navy traten 81 Ballen des Produkts die sechstägige Rückreise nach Neuseeland an, wo sie nun vernichtet werden.

Bild: Operation Hydros/New Zealand Police | Nga Pirihimana O Aotearoa

Angesichts der Größe der Ladung sei sie wahrscheinlich für den australischen Markt bestimmt gewesen, sagte Polizeikommissar Andrew Coster.

„Zweifellos ist diese Entdeckung ein schwerer finanzieller Schlag für die südamerikanischen Produzenten bis hin zu den Händlern dieses Produkts“, sagte Coster.

„Dies ist eine der größten Beschlagnahmungen illegaler Drogen durch die Behörden in diesem Land. Auch wenn das Syndikat dadurch in seinen Aktivitäten gestört wird, bleiben wir wachsam. Denn wir wissen, dass diese Gruppen alles tun werden, um zu verhindern, dass die Strafverfolgungsbehörden auf sie aufmerksam werden.“ erklärte der Neuseeländer weiter.

Die Polizei, der Zoll und andere Behörden arbeiten nach wie vor eng mit ihren internationalen Partnern zusammen, um die Sicherheit an unseren Grenzen zu gewährleisten“, sagte Kommissar Coster.

„Operation Hydros“ startete im Dezember 2022 als Teil unserer kontinuierlichen engen Zusammenarbeit mit internationalen Partnerbehörden zur Identifizierung und Überwachung verdächtiger Schiffsbewegungen.

„Ich bin unglaublich stolz auf das, was unsere nationale Gruppe zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität in Zusammenarbeit mit anderen neuseeländischen Behörden, einschließlich des neuseeländischen Zolls und der neuseeländischen Verteidigungsstreitkräfte, erreicht hat. Die Bedeutung dieser Beschlagnahmung und ihre Auswirkungen können nicht unterschätzt werden“, fügte Coster hinzu.

„Der Einsatz sei eine Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit der Behörden in Neuseeland und helfe dabei, den Einfluss der grenzüberschreitenden Kriminalität global einzudämmen“, resümierte Coster.

Themenverwandte Artikel

In Schweden wurden Seltene Erden gefunden

the kasaan times

Die Zollfahndung und das Landratsamt im Aufspüren einer Vielzahl illegaler Waffen

the kasaan times

Bei einer Demonstration von Landwirten in den Niederlanden hat die Polizei Warnschüsse und auch gezielte Schüsse abgegeben. Die Bauern im Land demonstrieren seit Wochen gegen Pläne der Regierung, den Stickoxidausstoß drastisch zu senken.

the kasaan times

UN-Generalsekretär Guterres fordert Verzicht auf „Irrsinn“ fossiler Brennstoffe

the kasaan times

Marder-Lieferung in die – laut Kiew will Putin 500.000 zusätzliche Soldaten einziehen

the kasaan times

Zwei deutsche Frauen unter den Opfern bei Restauranteinsturz auf Mallorca

the kasaan times

Scheitern von Wegner im ersten Wahlgang

the kasaan times

Rechtsextreme unterwandern legitimen Bauernprotest

the kasaan times

Sinnloser Tod eines Polizisten

the kasaan times

Lukaschenko zieht Wahlen vor

the kasaan times

Evakuierte aus dem Sudan in Berlin eingetroffen

the kasaan times

Bei der Gedenkfeier zum 27. Jahrestag des Massakers von Srebrenica sind die Überreste von 50 weiteren Opfern beigesetzt worden. Nach einem Gebet wurden die erst kürzlich identifizierten Opfer in einer Gedenkstätte in Potocari bei Srebrenica begraben.

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*