HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Featured Uncategorisiert

Ich war noch niemals in New York…

Quelle, Bilder und Titelbild: dram/kasaan media

Generationen von Menschen im deutschsprachigen Raum wurden durch seine Melodien geprägt: Udo Jürgens. Heute jährt sich sein Todestag zum 9. Mal.

Am 30. September 2014 feierte der deutsche Schlagerstar seinen 80. Geburtstag. In diesem hohen Jubelalter, in dem wohl kaum noch jemand ans Arbeiten denken möchte, brachte Udo ein neues Album heraus mit dem Titel „Mitten im Leben“. In seiner Lebensenergie ungebremst ging er damit auf große Tournee, bestritt abendfüllende Konzertprogramme und begeisterte die ausverkauften Hallen – bis ihn plötzliches Herzversagen von „Mitten im Leben“ mitten aus dem Leben riss. 

Udo Jürgens – Ich War Noch Niemals In New York (2001)

Uploaded by Ingo Schmit on 2017-03-28.

Seine Lieder aber leben weiter. Auch heute noch gibt es kaum eine Party ohne Griechischer Wein oder Aber bitte mit Sahne. Vielen Dank für die Blumen, das Titellied von Tom und Jerry, hat sich auf ewig in die Herzen von Groß und Klein eingraviert.

Das Markenzeichen von Udo Jürgens war sein Konzertflügel. Einen solchen wollte er auch auf seinem Grab wissen. Am Wiener Zentralfriedhof fand der Musiker seine letzte Ruhestätte und dort wurde ihm auch sein Grabstein ermöglicht: aus weißem Marmor gehauen, stellt der Grabstein ein mit einem weißen Trauertuch abgedeckten Konzertflügel dar. Entworfen von Udo Jürgens Bruder, dem Maler Manfred Bockelmann, hat der Bildhauer Hans Muhr die Skulptur gefertigt. Die Inschrift lautet:

Ihr seid das Notenblatt, das alles für mich war.

Ich lass‘ Euch alles  – ich lass‘ euch alles da.

Themenverwandte Artikel

Episches Feuer in Kalifornien

the kasaan times

Ursula Haverbeck erneut wegen Leugnung des Holocausts verurteilt

the kasaan times

Frohe, friedliche, besinnliche und glückliche Weihnachten all unseren Lesern

the kasaan times

Charles III. förmlich zum britischen König ausgerufen

the kasaan times

Der gerappte Abgang eines teuflischen Terroristen

Die Redaktion

Die Bestie von Auschwitz

the kasaan times

Heute bei den Trumps (Comic Serie) Teil 1

the kasaan times

Die Lebendigkeit naturnaher Gärten

the kasaan times

Sigmund Jähn, der erste Deutsche im All, verstarb mit 82 Jahren

the kasaan times

Live Blog: Kabul – unvorstellbares Chaos

the kasaan times

Reerdigung- eine andere Form der Bestattung

the kasaan times

Shincheonji-Sektenexperten warnen

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*