HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Damals

Die Pogrome von Erfurt 1975

Die ersten pogromartigen ausländerfeindlichen Ausschreitungen in Deutschland nach 1945 waren die Erfurter Ausschreitungen von 1975. Sie fanden vom 10. bis 13. August statt und richteten sich gegen algerische Vertragsarbeiter, die seit Juni 1975 in verschiedenen Erfurter Betrieben gearbeitet hatten. Deutsche jagten Algerier durch das Stadtzentrum von Erfurt und griffen sie mit Eisenstangen und Holzlatten an.

Bereits vor den Ausschreitungen war es vor allem in Gaststätten und bei Tanzveranstaltungen zu Konflikten zwischen Deutschen und Algeriern gekommen. Unter den algerischen Arbeitern kursierten Gerüchte über Unsauberkeit, mangelnde Arbeitsmoral, Alkoholismus und Prostitution. Außerdem kursierten Vermutungen über Bevorzugung bei Bezahlung und Wohnungssuche.

Ein ehemaliger Angehöriger der Deutschen Volkspolizei vermutete in einem Interview die Ursachen in einem konkreten Vorfall: Algerische Vertragsarbeiter seien in Wohnungen eingewiesen worden, die zuvor DDR-Bürgern versprochen worden waren. Dies führte zu Gerüchten und frei erfundenen Anschuldigungen bis hin zu Vergewaltigungs- und Mordvorwürfen gegen die algerischen Arbeiter.

Die Bezirksverwaltung Erfurt des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) ging allen Gerüchten nach und konnte keine schweren Straftaten von Algeriern feststellen. Es wurde festgestellt, dass, seit die Algerier nach Erfurt kamen, Gerüchte gestreut wurden, die jeglicher Grundlage entbehrten.

Recherchen des Mitteldeutschen Rundfunks und des Historikers Harry Waibel dokumentierten die Vorgänge, wobei sich die MfS-Akten auf Berichte von Volkspolizisten und MfS-Mitarbeitern stützten und die Perspektive der algerischen Vertragsarbeiter kaum berücksichtigt wurde.

Themenverwandte Artikel

Zu Zeiten von Henry Kissinger wurde täglich in Vietnam gestorben

the kasaan times

Gestern Abend in Schwechat

the kasaan times

Die 1950er Jahre in Kroatien

the kasaan times

Die Geschichte der USS Pueblo (AGER-2)

the kasaan times

Das Olympia-Attentat 1972: Die Opfer

the kasaan times

The Zone Of Interest-das gewöhnliche Leben der Mörder

the kasaan times

Kunst am Bau- trotz militärstrategischem Hintergrund

the kasaan times

25 Jahre nach Srebrenica – die Opfer sind unvergessen

the kasaan times

Der Schatten von Ernst Gennat

the kasaan times

Die Geschichte der Swartberg

the kasaan times

Hanaoka Seishū- der Erfinder der modernen Narkose

the kasaan times

Unglaubliche Bilder aus Deutschland vor dem 2. Weltkrieg

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*