9.2 C
Hamburg
Dienstag, 21. März 2023
Europa

Die Migrationspolitik der EU soll strenger werden

Die EU will eine strengere Migrationspolitik verfolgen.

Aufgrund der starken Zunahme unerwünschter Migration hat die EU eine Verschärfung ihrer gemeinsamen Asyl- und Migrationspolitik beschlossen. Über 900.000 Flüchtlinge kamen im letzten Jahr, viele davon ohne einen Asylgrund. Das Ziel ist es, die illegale Einreise zu verhindern und unattraktiv zu machen, sodass die Asylbewerber abgeschreckt werden, die eigentliche Reise anzutreten.

Es herrschte jedoch Einigkeit darüber, dass der Druck auf die Länder erhöht werden müsse, die sich bei der Rücknahme von abgelehnten Asylbewerbern nicht kooperativ zeigen. In manchen Fälle weigern sich die Heimatbehörden, die abgelehnten Asylbewerber wieder zurückzunehmen.

Die Finanzierung von Grenzzäunen durch die EU wird in der Abschlusserklärung nicht erwähnt. Österreich und andere Staaten hatten das gefordert. In Hinblick auf die spanische Enklave in Marokko, Ceuta, ist der Grenzschutz wichtiger denn je.

Quelle:EU

Themenverwandte Artikel

Son et Lumière  – eine französische Erfolgsgeschichte

the kasaan times

Europarat fordert ein internationales Kriegsverbrecher-Tribunal

the kasaan times

Umweltschützer gehen gegen Öko-Label für Atom und Gas vor

the kasaan times

EU-Politiker warnen vor italienischer Regierung unter Führung Melonis

the kasaan times

Mehr als 400 Migranten stürmen spanische Exklave Melilla

the kasaan times

Tumbe, gelbe Westen

the kasaan times

Vier tote Polizeibeamte nach Messer- Attacke in Pariser Polizeistation

Die Redaktion

Polen pocht auf Reparationsleistungen durch Deutschland

the kasaan times

Schwerste Zusammenstöße zwischen Polizei und Demonstranten in Paris

Die Redaktion

PiS freie Zone

the kasaan times

Eindrücke von der Demonstration in Thessaloniki am 8.09.2012 #DETH

the kasaan times

EU-Kommission will Ungarn Milliardenhilfen kürzen

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*