Jacques Lemans
Allgemeine Nachrichten

Beschaffung neuer Panzerhaubitzen 2000 für die Bundeswehr

Quelle:Bundeswehr Bildrechte: Bundeswehr

Neue Panzerhaubitzen 2000 (PzH 2000) erhält die Artillerietruppe der Bundeswehr.

Nachdem der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages dem Vorhaben gestern zugestimmt hat, unterzeichnete die Vizepräsidentin des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) einen Rahmenbeschaffungsvertrag.

Im Auftrag des Bundesverteidigungsministeriums werden zunächst zehn Waffensysteme beschafft, die die an die Ukraine abgegebenen PzH 2000 ersetzen.

Darüber hinaus können bis zu 18 weitere Haubitzen aus dem Rahmenvertrag abgerufen werden.

Das Finanzvolumen beträgt rund 184 Millionen Euro für die Beschaffung der ersten zehn Geschütze.

Aufgrund der Abgabe von Panzerhaubitzen aus Beständen der Bundeswehr an die Ukraine werden diese Geschütze im Rahmen einer aus dem Einzelplan 60 finanzierten Ertüchtigungsinitiative nachbeschafft.

Das BAAINBw beschafft mit den neuen Panzerhaubitzen 2000 ein bewährtes Waffensystem zur Sicherstellung der Erfüllung des aktuellen Aufgabenprofils. Darüber hinaus werden verschiedene Obsoleszenzen im Rahmen der Nachbeschaffung beseitigt.

Es ist vorgesehen, dass die ersten vier Panzerhaubitzen im Jahr 2025 bei der Truppe eintreffen. Geplant ist, bis 2026 alle Panzerhaubitzen beschafft zu haben.

Eines der modernsten Artilleriegeschütze der Welt ist die Panzerhaubitze 2000. Es handelt sich dabei um ein 155 mm Rohrwaffensystem auf einem gepanzerten Kettenfahrzeug zur indirekten Feuerunterstützung. Mit der Haubitze ist die Bekämpfung von Zielen in einer Entfernung von bis zu 40 Kilometern möglich.

Themenverwandte Artikel

Feuerwehr nach Explosionen im Berliner Grunewald im Großeinsatz

the kasaan times

Empfehlungen für Fleischrationen werden unter die Bezugskarten nach dem 2.Weltkrieg heruntergesetzt

the kasaan times

Vor Tagen ausgebrochenes Feuer bereits größter Waldbrand Kaliforniens der Saison

the kasaan times

Kolumbianischer Ex-Polizist nimmt nach Glyphosat-Kontakt Sterbehilfe in Anspruch

the kasaan times

200 Menschen sitzen nach Schneesturm in Anden zwischen Argentinien und Chile fest

the kasaan times

Lauterbach und das „technische Versehen“, der Übertragungsfehler und Covid-19

the kasaan times

Was ist los in Teheran?

Die Redaktion

EU-Kommission will Ungarn Milliardenhilfen kürzen

the kasaan times

Der Betrieb des Hamburger Flughafens bleibt wegen Geiselnahme gesperrt

the kasaan times

Ein Toter und drei Schwerverletzte nach Auseinandersetzung in Flüchtlingsunterkunft

the kasaan times

Fox und Dominion einigen sich auf 787,5 Millionen Dollar in Verleumdungsklage wegen Wahlmaschinen-Lüge Trumps

the kasaan times

Flüchtlingspolitik gescheitert-wieder Lieferwagen mit toten, illegalen Migranten aufgefunden

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*