9.2 C
Hamburg
Dienstag, 21. März 2023
Allgemeine Nachrichten Deutschland

Wahlrechtsreform mit den Stimmen der Ampel verabschiedet

Titelbild: Alexander Fox | PlaNet Fox

Der Bundestag hat beschlossen, das Wahlrecht zu reformieren. Ziel ist es, den Bundestag dauerhaft zu verkleinern und auf 630 Abgeordnete zu begrenzen.

Für den Beschluss reichte die einfache Mehrheit der Fraktionen der sogenannten Ampel-Koalition. Union und Linke sehen sich durch die Reform durch die Reform benachteiligt. Sie wollen unabhängig voreinander vor dem Bundesverfassungsgericht klagen.

Die Abschaffung von Ausgleichs- und Überhangmandaten sind Kernpunkte der Reform.

Auch die Grundmandatsklausel entfällt.

Themenverwandte Artikel

Lindner plant Bundesfinanzkriminalamt in Kampf gegen Geldwäsche

the kasaan times

Bundesverwaltungsgericht weist Klage gegen Verbot von Gruppe Nordadler ab

the kasaan times

Grüne Fraktionsgeschäftsführerin kritisiert Führungsstil des Kanzlers

the kasaan times

Achtung, Lebensgefahr! Die Orkanerei geht weiter – „Zeynep“ ist im Anmarsch

the kasaan times

Neue Umfrage sieht SPD vor Landtagswahl in Niedersachsen weiter vorn

the kasaan times

Zyklon Batsirai hinterließ auf Madagaskar eine Spur der Verwüstung

the kasaan times

Ralph T. Niemeyer in Wladiwostok

the kasaan times

Tod in der Schiffweilerstraße

the kasaan times

Bei einer Demonstration von Landwirten in den Niederlanden hat die Polizei Warnschüsse und auch gezielte Schüsse abgegeben. Die Bauern im Land demonstrieren seit Wochen gegen Pläne der Regierung, den Stickoxidausstoß drastisch zu senken.

the kasaan times

Was will Olaf Scholz in den USA erreichen?

the kasaan times

Italien wählt ein neues Parlament – Rechtsbündnis in Umfragen vorne

the kasaan times

Feuerwehr nach Explosionen im Berliner Grunewald im Großeinsatz

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*