Jacques Lemans
Allgemeine Nachrichten

Viertes Leck in Nord-Stream-Pipelines entdeckt

Titelbild: The large spill Nord Stream 1 220928

Swedish Coast Guard (Kustbevakningen)

Stockholm, Schweden

An den Nord-Stream-Gaspipelines zwischen Russland und Deutschland ist in der Ostsee in der schwedischen Wirtschaftszone ein viertes Leck entdeckt worden. „Es gibt zwei Lecks auf schwedischem Gebiet und zwei auf dänischem“, erklärte ein Verantwortlicher der schwedischen Küstenwache gegenüber der Nachrichtenagentur AFP – die beiden Lecks in der schwedischen Wirtschaftszone lägen „nahe beieinander“.

Bisher waren ein Leck in der schwedischen und zwei in der dänischen Wirtschaftszone festgestellt worden, aus denen seit Montag Gas austritt und für heftige Blasenbildung im Meer sorgt.

Die schwedische Küstenwache machte zunächst keine genauen Angaben zur Lage des neu festgestellten Lecks und dazu, weshalb es erst jetzt entdeckt wurde. Beide Schadstellen in der schwedischem Wirtschaftszone befänden sich aber „im selben Sektor“

Gasleck Östersjön in der Ostsee bei Nord Stream,https://www.kustbevakningen.se/ , 2022

Schwedische Medien berichteten, dass sich das neu festgestellte Leck an der Pipeline Nord Stream 2 befinde. Die Küstenwache bestätigte diese Information jedoch zunächst nicht. Das andere Leck betraf Nord Stream 1.

Die insgesamt drei zuvor festgestellten Lecks befinden sich nahe der dänischen Insel Bornholm in den dänischen und schwedischen Wirtschaftszonen. Die Leitungen von Nord Stream 1 und 2 sind derzeit zwar nicht in Betrieb, aber mit Gas gefüllt.

Die dänischen Ministerpräsidentin Mette Frederiksen hatte als Ursache der Lecks am Dienstagabend „vorsätzliche Handlungen“ genannt, keinen Unfall. Polens Regierungschef Mateusz Morawiecki sprach davon, dass es sich „wahrscheinlich um die nächste Eskalationsstufe“ im Ukraine-Konflikt handele.

Kreml-Sprecher Dmitri Peskow sagte, es sei „dumm und absurd“ zu vermuten, dass Russland hinter den Lecks stecke. Die Lecks seien für Moskau „ziemlich problematisch“, sagte er.

Auf Anforderung Moskaus wird sich am Freitag der UN-Sicherheitsrat mit Nord Stream befassen, wie das schwedische Außenministerium mitteilte.

Nach Bekanntwerden der Lecks kündigte die Betreiberfirma Nord Stream eine Untersuchung an, um die Schäden festzustellen und die Ursachen des Vorfalls zu klären. Aus Dänemark hieß es, dass bereits mehr als die Hälfte des Gases in den Pipelines ausgetreten sei. „Wir erwarten, dass der Rest bis Sonntag entweicht“, sagte der Leiter der dänischen Energieagentur, Kristoffer Bottzauw bei einer Pressekonferenz.

se/yb/dja

© Agence France-Presse

Themenverwandte Artikel

Pressekonferenz zum Mord an den beiden Polizeibeamten ergibt folgendes Bild

the kasaan times

Die Wahl in Berlin 2021 ist ungültig erklärt worden

the kasaan times

Gazastreifen- Waffenruhe in Kraft

the kasaan times

Schiffskollision auf der Mosel führt auch zu Verkehrsunfall auf Bundesstraße

the kasaan times

Auswärtiges Amt warnt vor Folgen der Regenfälle- Reisewarnung für Italien

the kasaan times

China droht den USA mit „Bestrafung“ wegen Pelosis Taiwan-Besuchs

the kasaan times

Erdbeben: Mehr als 21.000 Menschenleben wurden ausgelöscht

the kasaan times

Früherer WDR-Intendant Fritz Pleitgen mit 84 Jahren gestorben

the kasaan times

Die Korvette Emden

the kasaan times

Ausblick auf 2019

the kasaan times

Bundeswehrtag 2023 Wilhelmshaven

the kasaan times

Die Causa Aiwanger- warum waren Hitlergrüße und Judenwitze nicht bekannt?

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*