HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Damals

Särge für tote Soldaten wurden immer gebraucht-hier die Schlacht von Sedan 1870/71

Titelbild: Ausschnitt aus der St. Johanner Zeitung 1871, kasaan media, 2024

Die Schlacht von Sedan fand am 1. und 2. September 1870 im französisch-deutschen Krieg in der Nähe von Sedan, einer Stadt im Ardennen-Département in der heutigen Region Grand Est, statt.

Auf deutscher Seite: 200.000 Soldaten und 774 Geschütze, auf französischer Seite: 130.000 Soldaten und 564 Geschütze.

Die deutschen Verluste betrugen 8.459 Mann, davon 3.022 Gefallene und 5.909 Verwundete.

Die französischen Verluste waren mit 3.000 Toten, 14.000 Verwundeten und 21.000 Gefangenen wesentlich höher.

Nach der Kapitulation gingen noch einmal 86.000 französische Soldaten in deutsche Kriegsgefangenschaft.
Entscheidend war, dass Deutschland siegte und den Krieg entschied. Als die französischen Truppen kapitulierten und Kaiser Napoleon III. in Gefangenschaft geriet, rief Frankreich die Dritte Republik aus.


Auf dem Weg zur staatlichen Einheit Deutschlands war der Sieg in der Schlacht von Sedan eine wichtige Etappe. Er war nicht nur ein militärisch bedeutender Sieg der Deutschen, sondern auch von großer politischer Bedeutung für ganz Europa.

Themenverwandte Artikel

Vor 50 Jahren geschah das Unglück mit LH 540 in Nairobi

the kasaan times

Kult-Käfer Käfer-Kult

the kasaan times

Damals in Harlem, Chinatown, Little Italy, Borough Park

the kasaan times

Als Hitler sich richtete

the kasaan times

Ideologische Rabenmutter-Magda Goebbels

the kasaan times

Der Amtsschimmel wieherte auch schon vor bald 200 Jahren

the kasaan times

Volkssturm herbeigeredet

the kasaan times

Bild des Tages – Mannheim, an einem Morgen 1958

the kasaan times

Camp Ashcan

the kasaan times

Die Gladow-Bande

the kasaan times

Lady Be Good

the kasaan times

Gestern Abend in Schwechat

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*