HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Damals

Lady Be Good

Bildnachweis:(USAAF)

Der Fall der „Lady Be Good“ ist eine faszinierende und tragische Geschichte aus dem Zweiten Weltkrieg.

Die „Lady Be Good“ war ein B-24D Liberator Bomber der United States Army Air Forces (USAAF), der am 4. April 1943 vom Flugplatz Soluch in Libyen startete, um Neapel in Italien zu bombardieren.

Lizenzguru

Es war der erste Kampfeinsatz für das Flugzeug und seine neunköpfige Besatzung.Nach dem Bombenangriff kehrte die „Lady Be Good“ nicht wie geplant zur Basis zurück. Aufgrund eines Navigationsfehlers und eines defekten automatischen Richtungssenders flog das Flugzeug weiter südlich in die libysche Wüste, anstatt zur Basis zurückzukehren.

Als der Treibstoff zur Neige ging, sprang die Besatzung ab und das Flugzeug flog weiter, bis es abstürzte.Das Wrack der „Lady Be Good“ wurde erst am 9. November 1958 von einem britischen Ölerkundungsteam entdeckt. Ein Bodenteam identifizierte das Flugzeug im März 1959 als die vermisste B-24D.

Die sterblichen Überreste der Besatzung wurden zwischen Februar und August 1960 etwa 78 Meilen nördlich der Absturzstelle gefunden.Die Besatzung überlebte den Absturz, starb aber in der Wüste, als sie versuchte, zu Fuß Hilfe zu holen. Die meisten Überreste wurden in der Nähe eines provisorischen Lagers gefunden, das die Besatzung errichtet hatte.

Lizenzguru

Teile des Flugzeugs wurden für andere Flugzeuge geborgen und das Wrack schließlich 1994 zu einem libyschen Luftwaffenstützpunkt gebracht. Die Geschichte der „Lady Be Good“ bleibt ein eindrucksvolles Beispiel für die Gefahren und Herausforderungen, denen sich die Besatzungen im Zweiten Weltkrieg stellen mussten.

Themenverwandte Artikel

Frohen Nikolaus!

the kasaan times

Der Mord an Shlomo Lewin und Frida Poeschke, 1980

the kasaan times

Die Colonia Dignidad

the kasaan times

Die Kaisensiedlungen

the kasaan times

Heute vor 80 Jahren – D-Day

the kasaan times

Damals in den 1950ern, als der TEE kam

the kasaan times

Die Expo 1958 (1)

the kasaan times

Nicht nur der wunderbare Oskar Schindler, sondern auch Raoul Wallenberg rettete Juden

the kasaan times

Die Bestie von Auschwitz

the kasaan times

Erinnerung an die Allerseelenschlacht im Hürtgenwald 1944

the kasaan times

Ein Teufel in Menschengestalt

the kasaan times

Es ist 40 Jahre her, als Bubi Scholz seine Helga erschoss

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*