HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Damals

Jahrhundertwinter 1978/1979

Titelbild: Bundesarchiv

Die Schneekatastrophe 1978/79 in Norddeutschland war ein extremes Winterereignis, das sich in mehreren Wellen abspielte. Kurz vor dem Jahreswechsel 1978/79, am 28. Dezember 1978, begannen die Temperaturen in Norddeutschland drastisch zu fallen.

Nixwieweg DE

Es kam zu heftigen Schneefällen, die von starkem Wind begleitet wurden, was zu meterhohen Verwehungen führte.Besonders hart betroffen waren Schleswig-Holstein, Niedersachsen und das Gebiet des heutigen Mecklenburg-Vorpommern.

In Schleswig-Holstein wurden einige Dörfer vollständig von der Außenwelt abgeschnitten, da Straßen und Bahnlinien unter Schnee begraben waren. Am 30. Dezember 1978 wurde in Flensburg-Schleswig Katastrophenalarm ausgelöst, und es galt ein Fahrverbot für Privatpersonen, das jedoch oft missachtet wurde. Die Bundeswehr und der Bundesgrenzschutz wurden zur Unterstützung herangezogen, um Schnee zu räumen und Menschen in Not zu helfen. Eine zweite Welle von extremem Schneefall und Winterstürmen traf Norddeutschland Mitte Februar 1979, was zu einem erneuten Zusammenbruch der Verkehrswege und der Energieversorgung führte.

Nixwieweg DE

In manchen Gebieten türmte sich der Schnee bis zu zehn Metern hoch. In der Bundesrepublik Deutschland kamen 17 Menschen ums Leben, während in der DDR die Zahl der Todesopfer wesentlich höher war, jedoch nicht genau bekannt. Die Schneekatastrophe führte zu erheblichen wirtschaftlichen Schäden, insbesondere durch den Ausfall der Infrastruktur und die Unterbrechung des Arbeitsalltags.Diese Schneekatastrophe hat sich tief ins kollektive Gedächtnis eingeprägt und wird oft als „Jahrhundertwinter“ bezeichnet. Viele Norddeutsche haben persönliche Geschichten von dieser Zeit, und es gibt zahlreiche Dokumentationen, Bücher und Berichte, die diesen Winter behandeln. Die Ereignisse führten zu einer Evaluierung und Verbesserung der Notfallplanung und der Winterbereitschaft in Deutschland, um zukünftige Winterkatastrophen besser bewältigen zu können.

Themenverwandte Artikel

Die Colonia Dignidad

the kasaan times

Die „Fritz Heckert“

the kasaan times

Durch Los Angeles in den 1950ern

the kasaan times

Der blutige Vietnamkrieg

the kasaan times

Tic Tac Toe- eine deutsche Musikgeschichte

the kasaan times

Was geschah mit Harold Holt- dem verschwundenen Premierminister Australiens

the kasaan times

Idi Amin Dada – Ugandas jüngste Geschichte

the kasaan times

Die Geschichte der Swartberg

the kasaan times

Die Geschichte der USS Pueblo (AGER-2)

the kasaan times

Am 5.September 1972

the kasaan times

Zu Zeiten von Henry Kissinger wurde täglich in Vietnam gestorben

the kasaan times

Die Kaisensiedlungen

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*