HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Geschichte

Pearl Habour, 7. Dezember 1941

Ein wichtiges Ereignis in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs war der Angriff auf Pearl Harbor 1941. Dieser Tag jährt sich heute.

bofrost DE

Es war ein Überraschungsangriff der Japaner auf den Marinestützpunkt der Vereinigten Staaten in Pearl Harbor, Hawaii, am 7. Dezember 1941, der mehr als 2.400 Tote und über 1.100 Verletzte zur Folge hatte.

Darüber hinaus wurden bei dem Angriff 18 Schiffe und 300 Flugzeuge beschädigt oder zerstört. Der Angriff veranlasste die USA am folgenden Tag zur Kriegserklärung an Japan und zum Eintritt in den Kampf gegen die Achsenmächte auf Seiten der Alliierten.

vineshop24.de


Zu den Gründen für den japanischen Angriff auf Pearl Harbor gehörten, Japan wollte sein Imperium in Asien und im pazifischen Raum ausdehnen und benötigte dazu natürliche Ressourcen wie Öl, Kautschuk und Eisen aus Südostasien und Niederländisch-Ostindien.
Japan war über die Wirtschaftssanktionen und das Ölembargo der USA und deren Unterstützung Chinas im Krieg gegen Japan verärgert.

vineshop24.de


Japan erhoffte sich die Lähmung der US-Pazifikflotte und damit die Verhinderung der Durchkreuzung seiner Pläne in Südostasien und im Pazifik.
Der Angriff auf Pearl Harbor hatte mehrere Folgen.
Er einte das amerikanische Volk und stärkte seine Moral und seinen Patriotismus.
und erhöhte die militärische und industrielle Produktion und Mobilisierung der Vereinigten Staaten.
Er führte zur Internierung von über 100.000 japanischstämmigen Amerikanern, die der Loyalität zu Japan verdächtigt wurden.
Der Angriff war auch Auslöser für die Beteiligung der USA am Krieg im Pazifik und am Krieg in Europa und schließlich der Beitrag zur Niederlage Japans und Deutschlands.

Themenverwandte Artikel

Richard I. von England, auch bekannt als Richard Löwenherz

the kasaan times

DDR 1973

the kasaan times

Kleine Eiszeit

the kasaan times

Tito’s Trugschluss – 30 Jahre nach Anfang des Balkankrieges (1)

Die Redaktion

Die Kriegsverbrecherprozesse von Tokio

the kasaan times

Was geschah mit Ian Robert Maxwell?

the kasaan times

Anna Eleanor Roosevelt

the kasaan times

Ein weiterer rechter, gescheiterter Diktator-Miguel Primo de Rivera

the kasaan times

Hiroshima, 6.August 1945

the kasaan times

Friseure-heute und gestern

the kasaan times

Ein deutscher Widerstandskämpfer -Claus Schenk Graf von Stauffenberg

the kasaan times

Nijmegen – sieben Jahre nach der Schlacht

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*