16.5 C
Hamburg
Sonntag, 1. Oktober 2023
Geschichte

Schlacht an den Spicherer Höhen

Die Spicherer Höhen sind ein Hügelzug südlich von Saarbrücken, der im August 1870 während des Deutsch-Französischen Krieges Schauplatz einer Schlacht war. Die Schlacht bei Spichern dauerte etwa zehn Stunden und endete mit einem deutschen Sieg.

Spicherer Höhen, kasaan media, 2020

Während der Schlacht fielen etwa 1.000 Soldaten und 4.000 wurden verwundet. Es war eines der schlimmsten Kapitel des Krieges 1870/71.

Der Deutsch-Französische Krieg von 1870-71, auch bekannt als Französisch-Preußischer Krieg, war ein Krieg zwischen Frankreich und Deutschland, der durch das französische Bestreben, die Kontrolle über einige deutsche Staaten zu übernehmen, ausgelöst wurde.

Der Krieg dauerte etwa sieben Monate, von Juli 1870 bis Mai 1871, und endete mit dem deutschen Sieg und der Gründung des Deutschen Reiches unter der Führung des preußischen Königs Wilhelm I..

Spicherer Höhen, kasaan media, 2020

Der Krieg begann mit der Kriegserklärung Frankreichs an Preußen am 19. Juli 1870.

Die französischen Streitkräfte versuchten, über Lothringen und das Elsass in Deutschland einzufallen, wurden jedoch schnell von den deutschen Streitkräften gestoppt und erlitten in der Schlacht von Sedan am 1. September 1870 eine vernichtende Niederlage. Die französische Regierung kapitulierte daraufhin und unterzeichnete einen Waffenstillstand mit Deutschland.

Spicherer Höhen, kasaan media, 2020

Der Krieg wurde jedoch in Form eines Pariser Aufstands und der Pariser Kommune fortgesetzt, einem sozialistisch-revolutionären Versuch, eine unabhängige Regierung zu etablieren.

Dieser Aufstand wurde von der deutschen Armee mit Unterstützung der französischen Armee niedergeschlagen. Der Krieg endete mit der Unterzeichnung des Frankfurter Vertrags am 10. Mai 1871, der die Gebiete von Elsass-Lothringen an Deutschland übertrug, Frankreich eine hohe Kriegsentschädigung auferlegte und die deutsche Einigung unter der Führung Preußens erleichterte.

Themenverwandte Artikel

Watergate im Lichte der Kapitol-Erstürmung

the kasaan times

The girl of my best friend

the kasaan times

„Ein großer Moment in meiner Tauchkarriere“ – Interview mit Jimmy Gadomski

the kasaan times

100 Jahre danach

the kasaan times

Das dunkle Geheimnis von Alcatraz

the kasaan times

Titanic-Mythos

the kasaan times

Jack the Ripper- die nächste Theorie

the kasaan times

Erschreckend – Was Nostradamus bereits im Jahr 1555 für das Jahr 2023 vorausgesagt hat

the kasaan times

Los Alfaques Campingplatz Unglück – vor 45 Jahren

the kasaan times

Der Sozialismus war lange gescheitert…

the kasaan times

Anna Eleanor Roosevelt

the kasaan times

Gerade in Zeiten des Antisemitismus – Dr. Fritz Bauer – einer der Gerechten

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*