HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Damals

Am 5.September 1972

Titelbild:beispielbild Olympia Park München

Ein tragisches Ereignis, das die Welt erschütterte, war das Attentat im Olympischen Dorf von München 1972. Am 5. September 1972 überfiel die palästinensische Terrorgruppe „Schwarzer September“ das israelische Olympiateamquartier. Zwei israelische Sportler wurden sofort getötet, neun weitere als Geiseln genommen.

Die Geiselnehmer forderten, über 200 in Israel inhaftierte Palästinenser sowie die beiden RAF-Terroristen Andreas Baader und Ulrike Meinhof freizulassen. Diese Forderungen stießen auf die strikte Ablehnung der israelischen Regierung unter Golda Meir.

In der Nacht zum 6. September wurden nach erfolglosen Verhandlungen und einem gescheiterten Befreiungsversuch alle neun Geiseln, ein deutscher Polizist und fünf der acht Geiselnehmer auf dem Militärflughafen Fürstenfeldbruck getötet. Dieser katastrophale Fehlschlag führte zur Gründung der deutschen Antiterroreinheit GSG 9.

Das Attentat hatte weitreichende Folgen, u.a. wurden die Olympischen Spiele unterbrochen und die überlebenden Terroristen durch die Entführung des Lufthansa-Fluges 615 freigelassen; es führte aber auch zu verstärkten Antiterrormaßnahmen in Deutschland und zu einer intensiven Aufarbeitung der Ereignisse.

Themenverwandte Artikel

Als Hitler sich richtete

the kasaan times

Die Franco-Zeit Spaniens nach dem Krieg

the kasaan times

Tōya Maru-vor 70 Jahren gesunken

the kasaan times

Die Geschichte der Swartberg

the kasaan times

Wo der Name Von der Leyen mehr Geschichte ist, als Politik

the kasaan times

Erinnerung an die Allerseelenschlacht im Hürtgenwald 1944

the kasaan times

Die Faschingspistole der Erinnerung

the kasaan times

Hamburg, 1968

the kasaan times

1973 in Griechenland

the kasaan times

Rainer Langhans und ein pralles Leben

the kasaan times

Das Olympia-Attentat 1972: Die Opfer

the kasaan times

Särge für tote Soldaten wurden immer gebraucht-hier die Schlacht von Sedan 1870/71

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*