Jacques Lemans
Allgemeine Nachrichten Lateinamerika

Scholz zu Besuch in Buenos Aires

Titelbild: Casa Rosada.

Gestern Abend haben Präsident Alberto Fernández und Bundeskanzler Olaf Scholz in der Residenz des San-Martín-Palastes eine gemeinsame Erklärung abgegeben.

Sie verständigten sich auf eine verstärkte Zusammenarbeit in Energieangelegenheiten und verurteilten die russische Invasion in der Ukraine.

Fernández begann die Pressekonferenz mit den Worten: „Deutschland hat uns eingeladen, am Klima-Club teilzunehmen, da es der Meinung ist, dass wir zu den Ländern gehören, die Lösungen für den Klimawandel beitragen können. Wir nehmen die Einladung gerne an.“

Scholz sagte, er wolle mit Argentinien über eine Zusammenarbeit in Energiefragen sprechen. Beide Länder sollten im Bereich „Klimawandel“ Hand in Hand arbeiten.

Der europäische Regierungschef zeigte sich zuversichtlich, dass sein Land einen konstruktiven Beitrag zu den Verhandlungen zwischen der Europäischen Union und dem Mercosur leisten könne.

Fernández betonte, dass der Mercosur mit dem Amtsantritt des neuen brasilianischen Staatspräsidenten Inacio Lula da Silva eine „bessere Ausgangslage“ für die Verhandlungen mit Europa habe.

Sie verurteilten die Militäraktionen in der Ukraine und die russische Invasion und Fernández erklärte, Argentinien plane nicht, Waffen in die Konfliktzone zu schicken.

Das Land ist ein großer Verfechter der Menschenrechte in der Welt. „Russland muss verstehen, welchen Schaden es der Welt zufügt.“ Argentinien versprach, dass das Land ein sicherer Gasproduzent in der Welt sein werde und seine Energiekapazitäten „stärken“ müsse.

Der Bundeskanzler erwähnte, dass Argentinien viele Investitionen plant.

Vor dem bilateralen Treffen im San-Martín-Palast hatten Fernández und Scholz eine Besprechung, um den bilateralen Handel, den Fluss von Investitionen und die Finanzierung von Projekten zu stärken, wie es aus Kreisen des argentinischen Außenministeriums hieß.

Themenverwandte Artikel

Tödlicher Messerangriff im Zug

the kasaan times

Islamabad: Tod von Präsident Musharraf

the kasaan times

Vor Tagen ausgebrochenes Feuer bereits größter Waldbrand Kaliforniens der Saison

the kasaan times

20 Tote im Himalaya geborgen- Flug TB903 zerschellte an einer Felswand

the kasaan times

Deutscher Kunststoffmüll in der Arktis

the kasaan times

Fridays for Future will bundesweit in fast 300 Städten demonstrieren

the kasaan times

Kaffeefahrt gescheitert

the kasaan times

Mehr als 400 Migranten stürmen spanische Exklave Melilla

the kasaan times

Vorrat für den Winter

the kasaan times

Scheinbar Lynchjustiz im Westjordanland

the kasaan times

IAEA: Erneuter Beschuss auf das Gelände des AKWs

the kasaan times

Ein Toter bei Antiterror-Einsatz in Belgien

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*