16.5 C
Hamburg
Sonntag, 1. Oktober 2023
Allgemeine Nachrichten

Durchbruch im Kampf gegen Malaria

Quelle SOS Kinderdörfer

Titelbild: pexels Anopheles

Die positiven Veränderungen und Trends für Kinder und Familien sind da. In einer Welt, die oft reflexartig auf das Negative schaut, berichten die SOS-Kinderdörfer in den „Good News“ über alles andere. Über das, was gut läuft. Das berichten die SOS-Kinderdörfer auf ihrer Website.

Die gefährliche Infektionskrankheit Malaria ist nach wie vor eine große Bedrohung für Kinder auf der ganzen Welt. Im Jahr 2021 erkrankten 247 Millionen Menschen an Malaria, 619.000 starben daran. Kinder unter fünf Jahren machten 80 Prozent der Todesfälle in afrikanischen Regionen aus.

Innerhalb kurzer Zeit wurden zwei Impfstoffe entwickelt. Während der bereits auf dem Markt befindliche Impfstoff Mosquirix von GlaxoSmithKline jedoch nur eine Wirksamkeit von 30 Prozent aufweist, scheint der Impfstoff R21 von Oxford-AstraZeneca deutlich besser zu wirken: Er wurde vielfach getestet und hat eine Wirksamkeit von mehr als 75 Prozent erreicht. Das ist der von der WHO festgelegte Mindestwert, den neue Impfstoffe im Kampf gegen die Tropenkrankheit erreichen müssen.

„Das westafrikanische Ghana hat bereits im April 2023 als erstes Land die Zulassung für R21 erteilt. Kleinkinder bis zum Alter von 36 Monaten können bereits geimpft werden.“

Boris Breyer, Pressesprecher der SOS-Kinderdörfer: „Das könnte ein Meilenstein im Kampf gegen Malaria sein und vielen Kindern das Leben retten.“

Themenverwandte Artikel

Auf dem Kriegspfad mit Winnetou

the kasaan times

Schweden setzt auf Härte im Kampf gegen die Eskalation der Gewalt durch das organisierte Verbrechen

the kasaan times

Illegale Tötung männlicher Küken im Ausland? NGOs erstatten Strafanzeige wegen Tötung von Küken

the kasaan times

Brasilien will mit China eine Initiative zur Beendigung des Ukraine-Krieges starten

the kasaan times

Antarktis 2022

the kasaan times

200 Menschen sitzen nach Schneesturm in Anden zwischen Argentinien und Chile fest

the kasaan times

UN-Bericht: 50 Millionen Menschen weltweit in „moderner Sklaverei“ gefangen

the kasaan times

Kolumbianischer Ex-Polizist nimmt nach Glyphosat-Kontakt Sterbehilfe in Anspruch

the kasaan times

Zyklon Batsirai hinterließ auf Madagaskar eine Spur der Verwüstung

the kasaan times

Wie wahrscheinlich ist ein Krieg mit Russland?

the kasaan times

Asylbewerber aus Syrien sticht in Annecy auf Kinder ein

the kasaan times

Achtung! Fake Europol ruft an

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*