white and black birds
Fauna

Der Zugvogel- Störche fliegen gen Süden

Die Störche sammeln sich zu größeren Gruppen und ziehen gemeinsam in den Süden. Meistens in Richtung Nordafrika.
Im Storchendorf Uehlfeld in Bayern wurden über 50 Horste gezählt. Vor allem im Westen Deutschlands nimmt die Zahl der Störche seit Jahren kontinuierlich zu. In diesem speziellen Fall hat sich Naturschutz ausgezahlt.

Mittlerweile brüten in ganz Deutschland rund 10.000 Storchenpaare, wobei Baden-Württemberg und Niedersachsen die Bundesländer mit den meisten Störchen sind.

Im Osten des Landes sind die Bestände dagegen bestenfalls stabil, in Mecklenburg-Vorpommern sind sie sogar rückläufig.

Mit dem veränderten Zugverhalten könnte die zunehmende Koloniebildung der Störche zusammenhängen.

ARTE – Zugvogel Storch

Zusammenschnitt über das Verhalten der Störche aus dem Film „Natur und Tiere – Zugvögel“ des Senders ARTE (2016)

Themenverwandte Artikel

Die Tüpfelhyäne

the kasaan times

Die Höhlen der Roussette-Fledermäuse

the kasaan times

Die Weltmeere – ein atemberaubender Ort

the kasaan times

Eisbären am Ende?

the kasaan times

Zum Abschuss des Fischotters in Bayern: Der Schutz der Muttertiere ist nicht verhandelbar!

the kasaan times

Seelöwen- fast ausgestorben

the kasaan times

Zuchtlachs- wer will das essen?

the kasaan times

Australien stuft 15 weitere Arten als bedroht ein

the kasaan times

Pangoline vom Aussterben bedroht

the kasaan times

Der gewöhnliche Weißstorch namens Adebar

the kasaan times

De-Extinktion des Mammuts

the kasaan times

Putzige Überraschung im Nistkasten

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*