HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Automobil

ADAC warnt vor Wildunfällen

Quelle: ADAC

Der morgendliche Berufsverkehr fällt mit der Umstellung auf die Sommerzeit ab dem kommenden Wochenende teilweise wieder in die Dämmerung.

Der ADAC weist darauf hin: Damit steigt auch die Gefahr von Wildunfällen. Der Beginn der Sommerzeit spielt für Rehe, Hirsche und Wildschweine zwar keine Rolle, sie verhalten sich wie gewohnt. Gefahren für Mensch und Tier lauern aber, weil viele Tiere dämmerungsaktiv sind und damit zur Hauptverkehrszeit unterwegs sind.

Besonders Rehe sind im Frühjahr sehr aktiv und auf Nahrungssuche. Mit ihren Frischlingen sind auch viele Wildschweine unterwegs. Sie kreuzen häufig Straßen und kommen Autos in die Quere.

In Waldgebieten und auf Straßenabschnitten mit Wildwechselschildern sollten Autofahrer langsamer fahren und bremsbereit sein, rät der ADAC.

Autofahrer sollten bremsen, hupen und abblenden, wenn Tiere auf oder neben der Straße stehen, damit das Wild flüchten kann. Gefährlich sind überstürzte Ausweichmanöver: Dabei riskiert man, mit dem Gegenverkehr zu kollidieren oder gegen einen Baum zu prallen.

Ansonsten hat die Zeitumstellung keine negativen Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit, so der ADAC. Die Zahl der Unfälle mit Verletzten und Getöteten ist zwar in der Woche nach Beginn der Sommerzeit in der Regel höher als in der Woche vor der Zeitumstellung.

Dies hat nach Einschätzung des Clubs aber weniger mit der verlorenen Stunde zu tun. Vielmehr beginnt Ende März die Zweiradsaison, und viele Motorradfahrer holen ihre Maschinen aus der Garage. Eine weitere Gruppe von gefährdeten Verkehrsteilnehmern, die inzwischen zahlreich vertreten ist, sind die Fahrradfahrer. Unfälle von und mit Zweiradfahrern ereignen sich vor allem in der warmen Jahreszeit, erst im Herbst ist mit einem Rückgang zu rechnen.

Themenverwandte Artikel

Kia EV6* lässt Weihnachtsbaum funkeln

the kasaan times

Renault R4 „Quatrelle“

the kasaan times

Kia gibt Preis und Ausstattungsdetails des EV6 GT* bekannt

the kasaan times

Der Citroën 2CV-noch heute Kult

the kasaan times

Škoda überrascht bei der Techno Classica mit wiederbelebten Raritäten und wegweisendem Rallye-Fabia

the kasaan times

Luxus auf Amerikanisch

the kasaan times

Die Produktion des beliebten Ford Fiesta wird nach 47 Jahren eingestellt

the kasaan times

Der Große Preis von Ungarn im Livestream

the kasaan times

Hochwertig, sympathisch, digital: Weltpremiere des neuen ID.31

the kasaan times

Kia hat Details zu seinem neuen Flaggschiff EV9 bekanntgegeben

the kasaan times

Fahren im Nebel

the kasaan times

ADAC Autotest: Kia-Elektrofahrzeuge zählen zu den Klassenbesten

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*