brown wooden door with concrete stairs
Uncategorisiert

Shincheonji-Sektenexperten warnen

Die 1984 von Man-Hee Lee gegründete Shincheonji (신천지) ist eine koreanische Neuoffenbarungsreligion. Sie ist in Südkorea beheimatet und in über 160 Ländern vertreten.

In Deutschland wird die Mitgliederzahl der Shincheonji von Sektenexperten auf mehrere Hundert geschätzt.
Die als undurchsichtig, streng und autoritär beschriebene Sekte ist schwerst umstritten.

Die Mitglieder werden unter Druck gesetzt, ihr ganzes Leben in den Dienst der Sekte zu stellen. Oft müssen sie Familie und Freunde verlassen und werden von der Außenwelt isoliert.

Shincheonji hat verschiedene Methoden entwickelt, um neue Mitglieder zu gewinnen. Dazu gehören u. a. aktives evangelisieren in Fußgängerzonen, an Universitäten und anderen öffentlichen Orten.

Der Ausstieg aus der Shincheonji ist für viele ihrer Mitglieder mit Schwierigkeiten verbunden. Die Sekte setzt ihre Mitglieder unter Druck und versucht, sie vom Ausstieg abzuhalten.

Sektenexperten warnen vor der Shincheonji und davor, sich von der Sekte anwerben zu lassen. Sektenexperten warnen vor Shincheonji und davor, in die Sekte einzutreten. Sie machen darauf aufmerksam, dass die Sekte eine undurchsichtige, strenge und autoritäre Organisation ist und die Mitglieder oft gezwungen werden, ihr ganzes Leben der Sekte zu widmen.


Shincheonji ist in den letzten Jahren in Deutschland bekannter geworden. Zum anderen ist die Sekte zunehmend auch in Deutschland aktiv und geht dort aggressiv missionarisch vor.


Die Ziele der Shincheonji sind unbekannt.


Shincheonji gibt an, die Welt retten zu wollen. Die Sekte glaubt, dass die Endzeit unmittelbar bevorsteht. Nur die Mitglieder von Shincheonji werden gerettet. Voraussetzung dafür ist die Verbreitung der Lehren der Shincheonji und damit die Wiedervereinigung der zwölf Stämme Israels.

Themenverwandte Artikel

Der Tod des Dr. Goodall

the kasaan times

Ist es die Unabhängigkeitserklärung der Generation Facebook von der Struktur der politischen Kriegsgewinnler in aller Welt?

the kasaan times

Welttag der Moore: Zerstörung von Feuchtgebieten durch Bau von Autobahnen

the kasaan times

200 Menschen sitzen nach Schneesturm in Anden zwischen Argentinien und Chile fest

the kasaan times

Dresden, am 3.10.- im Jahr 26 nach der Wiedervereinigung

Die Redaktion

Hongkong jetzt

Die Redaktion

22.September 2019 Britische Touristen in Hammamet als Geiseln für Thomas Cook gehalten

the kasaan times

Selenskyj: Massengrab in zurückeroberter ukrainischer Stadt Isjum entdeckt

the kasaan times

Der Startschuss für den Bau der neuen Flottendienstboote für die Deutsche Marine ist gefallen

the kasaan times

Die Tonga-Inseln – tägliches Leben auf dem Vulkan

the kasaan times

Bergkarabach löst sich auf

the kasaan times

Kinderbanden in Brasilien

Die Redaktion

Hinterlasse einen Kommentar

*