HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
marine iguana standing on pebbles on the galapagos
Fauna Flora und Fauna

Schmuggler von Galápagos-Schildkröten und Leguanen zu einem Jahr Gefängnis verurteilt

Quito, Ecuador

Drei Menschen sind am Freitag von einem Gericht in Ecuador zu einem Jahr Gefängnis wegen dem Handel mit Riesenschildkröten und Landleguanen von den Galápagos-Inseln verurteilt worden. Die Angeklagten hätten sich schuldig bekannt und würden zudem mit einer Geldstrafe von 29.000 Dollar (30.000 Euro) belegt, wie die nationale Staatsanwaltschaft Ecuadors mitteilte. Das Trio war im Juni festgenommen worden, als die ecuadorianische Marine ihr Boot enterte und in mehreren Säcken und Kisten fünf Leguane und 84 Riesenschildkröten fand, von denen sieben bereits tot waren.

Die Tiere sollten der Staatsanwaltschaft nach von den Galápagos-Inseln zum Verkauf in die ecuadorianische Hafenstadt Guayaquil gebracht werden.

Ein sogenannter Drusenkopf-Landleguan (Conolophus subcristatus) kann bis zu 20.000 Dollar auf dem Schwarzmarkt erzielen. Die stark von Aussterben gefährdeten Schildkröten (Chelonoidis chathamensis) werden für bis zu 5000 Dollar pro Tier verkauft.

Die Galápagos-Inseln gehören wegen ihrer weltweit einzigartigen Artenvielfalt seit 1978 zum Weltnaturerbe der Unesco. Die tausend Kilometer vor der Küste Ecuadors gelegene Inselgruppe beherbergt weltweit die größte Zahl an endemischen Arten – also Arten, die nur dort vorkommen. Berühmt wurde sie durch den britischen Naturforscher Charles Darwin, der seine Evolutionstheorie auch auf seine Beobachtungen auf den Galápagos-Inseln gründete. Die Inseln verdanken ihren Namen den Galápagos-Schildkröten.

ma/oer

© Agence France-Presse

Themenverwandte Artikel

Die Lobby des afrikanischen Elefanten

the kasaan times

Verborgene Videoaufnahmen beweisen: Tönnies-Zulieferer quält Schweine und lässt sie teilweise vorsätzlich verhungern

the kasaan times

Bild des Tages: Schildkröten vor El Salvador

the kasaan times

Die Höhlen der Roussette-Fledermäuse

the kasaan times

Der gewöhnliche Weißstorch namens Adebar

the kasaan times

Weniger Meereis – mehr Hering

the kasaan times

Der schöne Fluch der Blaukrabben

the kasaan times

Tausende tote Schildkröten und Delfine in Guatemala gefunden

the kasaan times

Australien stuft 15 weitere Arten als bedroht ein

the kasaan times

Zoo der Woche

the kasaan times

Das Schiff hat die Küste erreicht

the kasaan times

Unsere nächsten Verwandten im Bwindi Impenetrable Nationalpark in Uganda

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*