13.2 C
Hamburg
Donnerstag, 23. März 2023
Cold Case

Wer kennt diesen unbekannten Toten?

Titelbild: Unbekannter Sachdienliche Hinweise in dieser Sache bitte schriftlich an die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland unter Verwendung der E-Mail Adresse unbekannter-toter-vor-helgoland@pi-whv.polizei.niedersachsen.de oder telefonisch unter der Rufnummer 04421 942-0. © LKA Niedersachsen

Ein Fall aus dem Jahr 1994 ist der Gegenstand einer Cold Case Bearbeitung der Staatsanwaltschaft Oldenburg und der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland.

Sachdienliche Hinweise in dieser Sache bitte schriftlich an die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland unter Verwendung der E-Mail Adresse unbekannter-toter-vor-helgoland@pi-whv.polizei.niedersachsen.de oder telefonisch unter der Rufnummer 04421 942-0.© LKA Niedersachsen
Am 11. Juli 1994 barg ein Schiff des damaligen Bundesgrenzschutzes 
See (heute Bundespolizei See) in der Nordsee westlich von Helgoland 
einen männlichen Leichnam. 


Damalige Ermittlungen, mit denen der Zentrale Kriminaldienst der 
Polizei Wilhelmshaven aufgrund der Zuständigkeiten betraut wurde, 
ergaben, dass diese männliche Person zu Lebzeiten eine Körpergröße 
von ca. 197 cm hatte, zwischen 70 und 75 kg gewogen haben dürfte und 
vermutlich aus dem englischsprachigen Raum stammte. Der Mann dürfte 
zum Zeitpunkt seines Todes etwa 45 - 50 Jahre alt gewesen sein 
(Geburtsjahr ca. 1944 bis 1949).

Der Leichnam wies Verletzungen am Kopf und Oberkörper auf und war mit
Gewichten beschwert, so dass von einem Tötungsdelikt auszugehen war.
Die Umstände, wie der Leichnam ins Wasser kam, konnten nicht geklärt 
werden. Ob der Leichnam vor Helgoland von einem Schiff geworfen wurde
oder ob dieser aus Richtung Großbritannien nach Helgoland getrieben 
ist, ist unbekannt.

Die der Polizei bekannten in Frage kommenden Vermisstenfälle wurden 
mit negativem Ergebnis überprüft.

Trotz einer Vielzahl von zurückliegenden Ermittlungsversuchen ist die
Identität dieser Person bis zum heutigen Tage ungeklärt.



Bilder unter dem Artikel

Der Leichnam trug zum Zeitpunkt der Bergung:
Der Tote trug eine sehr aufällige Krawatte


--- Krawatte (Bilder 1 ff.)---

Grundfarbe dunkelblau, mit verschiedenfarbigen Diagonalstreifen. 

Im Einzelnen zur Farbreihenfolge:

-	Dunkelblau (oder Navyblau) - breiter Streifen,
-	Silbergrau (oder hellgrau) - schmaler Streifen,
-	Braun - dünner Streifen,
-	Gelb-Orange - dünner Streifen,
-	Grün - schmaler Streifen
-	und wieder Dunkelblau (oder Navyblau) - breiter Streifen.

Etikett: "060 T 09 0235/3107 NAVY; PROFESSIONAL DRY CLEAN CONFIER A 
UN TEINURIER H 2674 CA 01295" - Rückseite: "100% WOOL/LAINE 7311 321.
 

--- Schuhe (Bild 2 - Vergleichspaar der Originalschuhe) ---

Herrenslipper, ursprünglich schwarz oder marineblau, englische Größe 
11, hergestellt in Italien für den englischen Schuhproduzenten Church
& Co Ltd. Northampton (England).

Reparatursohlen der englischen Firma Phillipps (England) und 
Reparaturabsätze der Firma Dinky Heel PLC, Bristol (England) mit der 
Aufschrift I.T.S. Jubilee und einer stilisierten Krone 

--- Stoffhose ---

dunkelblaue (marineblau) aus französischer Produktion

--- Oberhemd ---

langärmelig, hellblau

+++ Zeugenaufruf +++

Die Polizei wendet sich an die Bevölkerung: 

- Ist jemand zurückliegend eine Person bekannt, auf den diese 
Beschreibung passen könnte und ggfls. vermisst wird?

- Erkennt an Hand der Gesichtsrekonstruktion jemand eine Ähnlichkeit 
zu einer Person, die möglicherweise vermisst wird?

- Können Angaben zur Herkunft der Krawatte oder der Schuhe gemacht 
werden?

Sachdienliche Hinweise in dieser Sache bitte schriftlich an die 
Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland unter Verwendung der 

E-Mail Adresse 
unbekannter-toter-vor-helgoland@pi-whv.polizei.niedersachsen.de 

oder telefonisch unter der Rufnummer +49 4421 942 0. 
Sachdienliche Hinweise in dieser Sache bitte schriftlich an die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland unter Verwendung der E-Mail Adresse unbekannter-toter-vor-helgoland@pi-whv.polizei.niedersachsen.de oder telefonisch unter der Rufnummer 04421 942-0.

Sachdienliche Hinweise in dieser Sache bitte schriftlich an die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland unter Verwendung der E-Mail Adresse unbekannter-toter-vor-helgoland@pi-whv.polizei.niedersachsen.de oder telefonisch unter der Rufnummer 04421 942-0.


Sachdienliche Hinweise in dieser Sache bitte schriftlich an die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland unter Verwendung der E-Mail Adresse unbekannter-toter-vor-helgoland@pi-whv.polizei.niedersachsen.de oder telefonisch unter der Rufnummer 04421 942-0.

Text Polizeiinspektion Wilhelmshaven

Themenverwandte Artikel

Einst in Johannesburg – das Verschwinden des Zeller Juweliers Friedrich Fritz Heisler

the kasaan times

Der Mord an Horst Strohe, Heumarkt, Köln, 1992

the kasaan times

Mehr als 100 Tote durch Massenmörder?

the kasaan times

Überwältigende Zuschauerreaktionen – Update im Cold Case Herbert Kahrs, 1983

the kasaan times

Grundstücksüberprüfung im Fall Hilal ergebnislos abgeschlossen

the kasaan times

Rentner-Ermittlergruppe wird in NRW eingestellt

the kasaan times

Toter Mann in Albert Glückl ’s Metallkiste – wer kennt die Tätowierung Michaela?

the kasaan times

Haftbefehl im Mordfall Petra Nohl aus dem Jahr 1988

the kasaan times

Dutroux in weitere Vermisstenfälle verwickelt?

the kasaan times

Mordermittler rollen Duisburger Cold Case auf – Wer erschoss vor 24 Jahren Ahmet Tuncer?

the kasaan times

Auf der Spur der Isdal – Frau (Teil 2)

the kasaan times

Weitere Suche nach der Identität der Isdal-Frau – Jugoslavijo, dobar dan 

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*