13.2 C
Hamburg
Donnerstag, 23. März 2023
Space

Partielle Sonnenfinsternis in Deutschland und weiteren Teilen der nördlichen Hemisphäre

Titelbild: Beispielbild

Paris, Frankreich

Am Dienstag können Hobbyastronomen im größten Teil Europas sowie in Teilen Nordostafrikas und des Nahen Ostens eine teilweise Sonnenfinsternis beobachten. Das Phänomen, bei dem sich der Mond zwischen Sonne und Erde schiebt und damit einen Teil der Sonne verdeckt, beginnt um 10.58 Uhr (MESZ) in Island und endet um 15.02 Uhr in Indien. In Deutschland beginnt sie kurz nach 11.00 Uhr und ist für rund zwei Stunden zu sehen. Höhepunkt ist gegen Mittag.

Bei klarem Himmel und mit Hilfe besonderer Schutzbrillen lässt sich beobachten, wie sich der Mond ein Stück weit vor die Sonne schiebt. Experten warnen davor, ohne Schutz in die Sonne zu schauen – auch nicht bei Wolken – da dabei die Augen geschädigt werden könnten.

ans/lan

© Agence France-Presse

Themenverwandte Artikel

Schlangen auf Ceres?

the kasaan times

Was hat die NASA über den Jupitermond Europa zu verkünden?

Die Redaktion

Planet 9

Die Redaktion

Artemis 1- Auf dem Weg zum Mond

the kasaan times

Gibt es zwei Sonnen?

Die Redaktion

Ceres – ein weiteres Rätsel im Raum?

the kasaan times

Ist Sedna nur ein transneptunisches Objekt oder Beweis für Planet 9?

the kasaan times

Abgestürztes UFO auf dem Merkur?

the kasaan times

Behörden erwarten bis zu 400.000 Zuschauer bei neuem Anlauf für Artemis-1-Start

the kasaan times

Im Sonnensystem gibt es neue Hinweise auf verborgene Ozeane

the kasaan times

Der Mond Titan

the kasaan times

Was ist das im ewigen Eis von Ceres? (2016)Update 2018

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*