Wundervolles Namibia (1)
- Published in Tourismus
Vergangenheitsbewältigung
Das eher beschauliche Windhoek ist die Hauptstadt Namibias, noch immer von kolonialer Vergangenheit geprägt, die die Deutschen maßgeblich von 1885 bis 1915 gestalteten. Nicht nur die Kaiserstraße, die Allgemeine Zeitung in Windhoek oder die vielen Farmen der deutschen Nachfahren sprechen Bände über Namibia, sondern auch die unaufgearbeitete Geschichte der Nama-und Herero-Völker. Niemand weiß, ob die Deutschen, die noch im Land sind, gehasst oder geliebt werden.
Windhoek, mc/mcvth, kasaan media, 2020
Windhoek Bahnhof, mc/mcvth,kasaan media, 2020
Verschlafen wirkt Seeheim, doch war die Strecke nach Lüderitz über Schakalskuppe (Karas) eine der ersten funktionierenden Bahnstrecken Afrikas, die 318 km lang war.
Seeheim Bahnhof, mc/mcvth, kasaan media, 2020
Am besten kann man Namibia aus dem Flugzeug erkunden. Wenn man auf die Wüste sieht, so sieht man eine beinahe unwirkliche schöne Landschaft, die irgendwie außerirdisch wirkt. Namib mit Salzseen, mc/mcvth, kasaan media, 2020
Die Namib verfügt über eine außergewöhnliche Schönheit, die sich in Tälern, Wellen und Dünen aus Sand formt.
Die Schönheit der Namib, mc/mcvth,kasaan media, 2020
Fishriver-Canyon, mc/mcvth, kasaan media, 2020
Hinweisschilder zu verbotenen Landstrichen wegen Diamanten, mc/mcvth, kasaan media, 2020
Überall sind Abbaufelder von Diamanten und verlassene Bergwerkssiedlungen aus den Dekaden zuvor. Lange, bevor De Beers oder Anglo kamen.(Kolmanskop)
Verlassene Diamantmine bei Lüderitz, mc/mcvth,kasaan media, 2020
Verlassene Diamantmine bei Lüderitz
Natürlich ist oben im Norden das Wildlife das Sahnehäubchen beim Besuch in Namibia. Die Etosha Pfanne ist eines der wenigen Paradiese auf dieser Welt. In Richtung Botswana kann man Leben in seiner ursprünglichsten und natürlichsten Form antreffen.
Etosha Nationalpark, mc/mcvth, kasaan media, 2020
Wehe, das Nashorn trifft auf Widerstand. Die Erde bebt, wenn ein solcher Koloss sich in Bewegung setzt.
Nashorn in Angriffsmodus, mc/mcvth, kasaan media, 2020
Antilopen Etosha, mc/mcvth, kasaan media, 2020
Generationen südafrikanischer Soldaten durchquerten im Casspir Angola, im "Bush War" oder "up on the border" (Grensoorlog in Afrikaans). Tatsächlich rettete die ausgeklügelte Technik der Tage sehr vielen Soldaten das Leben. Hier wurde eines der Exponate, wahrscheinlich das Modell 1985, als Draisine auf Schienen benutzt. Vieles blieb, nach der Unabhängigkeit Namibias von Südafrika, an Material zurück.
Casspir Panzer, mc/mcvth, kasaan media, 2019 Ein Film über den Casspir und den Konflikt in Angola. Leider wurde der Panzer auch bei der SAP als Anti-Riot-Panzer in der Endzeit der Apartheid eingesetzt.