Kampf Gut gegen Böse - nun ist Parler vorläufig Geschichte
Auf Parler, dem offensichtlich rechtsradikalen Netzwerk der MAGA-Chatter, wird laut über Trumps Ambitionen nachgedacht, das Wahlergebnis doch noch nach dem Geschmack...
Befremdlicher Propaganda-Kanal
Wer es noch nicht wusste, Nordkorea hat ein Instrument der internationalen Selbstdarstellung gefunden.
Die unbekannte Schöne aus dem Kanal, die das grässlich verzerrte Leben in Nordkorea darstellt, schildert das Land...
Johnson feiert sich wie eine Diktator
Er ist nun Mr. Brexit, so feiert er sich und Britannien ist am Ende. Die Folgen kann die britische Wirtschaft, geschwächt durch Corona, nicht mehr…
Aus Jahren
Aus vielen Jahren Südafrika stammen diese Bilder, die Anfang der 1980er-Jahre anfangen. Es ist ein Bilderbogen mit südafrikanischen Alltagsszenen. Diese Bilder sind aus der Perspektive der damaligen Zeit zu…
Der bundesweit bekannte Vegankoch Attila Hildmann vergleicht die Corona Maßnahmen im Freistaat Sachsen mit dem Warschauer Ghetto. Schlimmer geht es nimmer.
Meanwhile auf #Telegram.
11:12 Uhr#AttilaHildmann vergleicht die Corona Maßnahmen in #Sachsen…
Die Bedeutung des Wortes
Das Wort Triage ist eines der schlimmsten Worte, die im Zusammenhang mit der Coronakrise je in den Nachrichten erschien. Es ist abgeleitet von dem französischen Wort "trier…
Viele Journalisten hatten mit dem Thema Donald Trump abgeschlossen, als er am 3. November dieses Jahres die Wahl verloren hatte. Man war einfach froh, von dem notorischen Lügner Trump nichts…
Die Pressekonferenz zum zweiten Lockdown im Livestream
Bilder aus Frankfurt
Unbelehrbare
In Frankfurt und in Dresden waren Demonstrationen der Querdenker-Demo angemeldet. Beide Demonstrationen wurden durch die zuständigen Gerichte verboten. Mittlerweile wird schon an…
Während der Generaldebatte im Deutschen Bundestag, zeigte sich Merkel souverän, die AfD als Partei, die die Verfassung und deren gewählte Mitglieder als obsolet sieht.
"Es tut mir wirklich von Herzen leid…
Hier Live Bilder:
Hier ein Demokratie-Untergangsprediger:
Man fragt sich, ob die, die den Protest in Form von sinnfreien "Querdenker" Aktionen begehen, in einer Parallelwelt leben oder von oben her gesteuert werden, um…
Erbstücke
Leider sind die Fotos Jahre alt und sie lassen sich bei aller Mühe nicht besser darstellen.
Einer Leserin ist der Schmuck abhandengekommen. Wie, das ist nicht klar. Wann - auch nicht.
Es…
Eines der beeindruckendsten Bilder vom Mars wurde gerade von der NASA freigegeben. Es zeigt den Rover Curiosity auf seinem Weg durch die unwirkliche Landschaft des Planeten, aus der Sicht des Mars Reconnaissance Orbiter (MRO).
Ein kleiner blauer Fleck, der wie ein Licht auf der Oberfläche leuchtet. Die Gegend in der der Rover unterwegs ist, heisst "Woodland Bay".
Die blaue Landzunge, auf die er zufährt, könnte eine Höhle, eine Konkave, sein. Niemand weiss bisher, was die blaue Farbe ist. Man kann es nur vermuten.
Oberste Direktive
Der Mars scheint so viele Geheimnisse zu bergen, wie es selbst die NASA nicht annehmen kann. Dass sich in den vereisten Stellen des Mars' zumindest Bakterien gebildet haben, oder auch niedere Lebewesen, scheint klar. Es muss nicht unbedingt das Leben sein, wie wir es uns denken, sondern wahrscheinlich ganz anders und ungewohnt.
Welche Umstände zu dem Überleben niederer Wesen führten, kann erst vor Ort, wahrscheinlich von Astronauten geklärt werden. Der Mars ist in sich eine der größten Faszinationen.
2015 wurde schon eine seltsame Struktur an einem Felsen gesichtet, die durchaus die Ähnlichkeit mit einer Krabbe besaß. Danach wurde das gleiche Wesen gesichtet.
Auch in lebensfeindlichen Gebieten der Erde, in Wüsten, entstanden solche Lebewesen. Es bleibt zu klären, bei einer der nächsten Missionen der NASA zum Mars, ob es vielleicht nur Teile des Nachbarplaneten sind, die noch "besiedelt" sind.
Was auf dem Mars geschehen ist, dass er vielleicht dereinst einmal ein blühender Planet war und heute nur noch eine Wüste aus Stein und Sand ist, sollte einer gründlichen Untersuchung unterworfen werden.
Derweil ist es wie ein Symbol der Menschheit, wenn diese den von Menschenhand geschaffenen Roboter auf der Oberfläche des Planeten sehen kann, weiss die Menschheit, zu was sie im Frieden in der Lage ist.
Der Rover Curiosity aus Sicht des MRO, NASA/JPL-Caltech
Der Rover Curiosity aus Sicht des MRO, NASA/JPL-Caltech
Das Bild wurde durch den Rover Curiosity am 6. September 2016 gegen 02:14:08 UTC aufgenommen. Nein, dieses Bild entstand nicht in der Wüste, auch nicht in einem Filmstudio, sondern auf dem Mars.
Im oberen Ende des rechten Bildrandes liegt etwas, das durch Wind und andere Witterungseinflüsse sicherlich nicht entstanden sein kann.
Wir haben das "Etwas" vergrößert. Das kam dabei raus. Wie man sieht, ist es Metall oder ein ähnlicher Werkstoff. Rechtecke aus Metall entstehen nicht so häufig, zumal man in Makro-Vergrößerung noch andere Dinge sieht, die man nicht beschreiben kann, weil nicht Kabel oder Rohre aus Metall wachsen.
Auch nicht auf dem Mars.
So sehr man sich das auch wünscht.
Vielleicht erfüllt sich vor der ersten bemannten Mars-Mission der alte Traum der Menschheit, nämlich die erfolgreiche Suche nach anderen Wesen. Wir wären nicht allein. Zudem wäre es ein guter Start für weitere Rover, die gezielt nach solchen Exponaten suchen könnten. Es würde weitere, jetzt schon geplante Missionen, auch wenn es auf dem Mars wahrscheinlich nur einfache Lebewesen geben kann, erheblich vereinfachen.
Nun, es gibt viele Armchair-Astronauten, die regelmäßig die Bilder der NASA absuchen und das hier weist darauf hin, dass zumindest irgendjemand, irgendwann, da war. Wer, ist allerdings offen. Der Gegenstand erinnert an eine Triebwerksgondel in Höhe und Ausmassen.
Über das ganze Bild sind Teile verstreut, die nicht von der natürlichen Umgebung her passen. Darunter rechteckige Metallquader, Dreiecke und Sechsecke. In der Mitte des Bildes eine endlose Leiste mit Zahnung.
Auf diesem einen Bild sind so viele Teile, die nicht in natürlicher Form entstanden sein können, dass es sich lohnt für jeden Leser, dieses Bild einmal selbst einzuschätzen.
Die US-Weltraumbehörde Nasa veröffentlichte jetzt ein Bild , das der Mars Reconnaissance Orbiter im Mai 2019 aus dem Orbit aufnahm. Eine gigantische Lawinen aus einer Staubwolke, Eis und Gestein rutschte mehr als 500 Meter in die Tiefe.
Ein solches Schauspiel war nur dadurch am Nordpol des Mars möglich geworden, weil Tauwetter einsetzte. Zuvor war ein solches Phänomen auf einem anderen Planeten noch nicht beobachtet worden.
Lawinenabgang auf dem Mars am 29.Mai, Foto: NASA/JPL/University of Arizona
Verschoben und aufgehobenMars One wurde schon mehrfach verschoben. Eigentlich wusste jeder, dass 2022 die Mission zu unserem Nachbarplaneten zwar ein frommer Wunsch war, jedoch niemals machbar sein konnte. Das musste auch schon im Medienhype 2011, als die Idee auf den Markt kam, klar gewesen sein. Es ist eines der Projekte, die wie Auswanderungsbetrug im vorletzten Jahrhundert wirken. Wer möchte nicht mal Captain Kirk in den Spuren von Star Treck folgen? Technisch ist das Projekt nicht realisierbar. Auf Jahrzehnte nicht. Es fehlt an allem. Finanziell ist es auch nicht machbar. Nun wurde von der BaFin ein Zwangsgeld angedroht, das sich gegen den finanziellen Arm der privaten Mars Mission, der Mars One Venture AG richtet. Mars One Aktien wurden vom Handel gar ausgesetzt.
Die Verlautbarungen von der Mars One Foundation sind zum Teil sehr verworren und kaum nachvollziehbar. Es stehen Zahlen im Raum, die durch Nichts untermauert sind und einen normalen Menschen schwindelig werden lassen. Lansdorp und sein Projekt versprechen 10 % Provision von einem Unternehmen, das nichts vorzuweisen hat. Es werden viele Broker gesucht, die die Idee am Leben halten sollen. Es sind Gelder in bisher unbekannter Höhe eingesammelt worden. Unklar ist auch, wo die 73 US$ pro Teilnehmer der 200.000 Bewerber blieben, die Lansdorp angeblich auf der Seite hatte. Andere Quellen sprechen von weniger als 3000 Bewerbern.
Bas Lansdorps Wunsch nach "Star Treck for Beginners" ist eine völlige Luftnummer. Eine tödliche für die möglichen Teilnehmer oder Investoren dazu. Die Investoren werden dazu mit anderen Problemen, eher irdischer Natur, zu kämpfen haben. Es stehen Zahlen im Raum, die nicht nachzuvollziehen sind. Viele fragen sich, warum der Staat nicht einschreitet. Bas Lansdorps Unternehmung ist derzeit wie ein Kegelclub strukturiert, dem man auch nicht verbieten kann, mit Kugeln auf Kegel zu zielen, und sich über das Umfallen der "Neune" freut. Seltsam ist, dass Lansdorp in die eigenen Aktien investiert. Millionen davon sind auf dem Markt. Fortschritt Niemand will dem Fortschritt in irgendeiner Weise im Wege stehen, von Fortschritt nährt sich die Menschheit! Nicht von Utopia oder den Enkeln einer wahnwitzigen Idee. Gut, Hollywood hat sich schon oft dem Thema angenommen und Lansdorp hat vieles aus Filmen und Büchern einfach in sein Konzept übernommen. 2017 brachte es ihm den Vergleich ein, dass sein ganzes Konzept eher nach Hollywood als nach Cape Canaveral passen würde.
Tod am Bildschirm
Zudem, wer will das größte Medienereignis des Jahrhunderts verfolgen, wenn der Tod der Akteure sicher wie das Amen in der Kirche ist? Wer setzt sich vor den Fernseher und verfolgt den Tod bis zum Mars? Eine absolut absurde Idee.
Big Brother auf dem Mars Eine Art Castingshow verspricht immensen Schaden für die seriöse Wissenschaft. Es reicht nicht die schöne Inneneinrichtung eines Utopias zu zeigen. Wer soll sich das freiwillig antun? Eine gescheiterte Mission zum Mars würde seriösen Missionen den Weg regelrecht abschneiden, denn, wer würde sich noch trauen? Es scheitert an elementaren "Zutaten" eines solchen Unterfangens. Uns Menschen gelingt es nicht, die Natur nachzustellen. Selbst, wenn der selbst erklärte "Herrenmensch" Steve Bannon die Leitung des Projektes inne hatte. Dabei kam heraus, dass Sauerstoff nicht so einfach zu produzieren ist, wie Lansdorp das auf seiner eher kargen Webseite beschreibt. Der Mars ist bitterkalt, es sind Stürme, die Menschen niemals vermuten, zu beobachten. Utopia reloaded Von 200.000 Bewerbern will man nicht sprechen, weil die Zahlen utopisch scheinen und nur dafür gedacht sind, wahrscheinlich mehr Geld für ein von Anfang an gescheitertes Unternehmen einzusammeln. Für ein Projekt, das nicht machbar ist, so sehr sich die Menschen das auch wünschen mögen. Gerade dieser Wunsch wurde benützt, um die Idee einer Habitation auf dem roten Planeten weiter fortzuführen. Die NASA arbeitet mit unzähligen Wissenschaftlern an der Erreichung des Ziels, Astronauten zum Mars zu senden. Die Gefahren auf dem Weg sind unabschätzbar. So macht es den seriösen Wissenschaftlern Angst, mit welcher Strahlung im Raum zu rechnen ist. Aber selbst die einzige Raumfahrtagentur, der man den Schritt zu den Sternen zutrauen könnte, kann Menschen, Astronauten, wahrscheinlich erst im Jahr 2036 auf den roten Planeten entsenden. Besser wäre es allerdings, zunächst einen humanoiden Roboter zu der unwirklichen Landschaft des Nachbarplaneten zu entsenden. Man hat keine Vorstellung, was Menschen dort erwartet. Es ist ein unbekanntes Land. Wir haben uns einmal gefragt, wie diese Reise überhaupt ablaufen kann, wo sie überhaupt anfängt und wo sie aufhört. Es ist die Reise ins Ungewisse- in eine Welt, die sich keinem Menschen erschließt. Abgesehen von den Hindernissen, die die Wissenschaftler schon kennen, wären das unter anderem Muskel- und Knochenschwund, ein geschwächtes Immunsystem, psychische Probleme, bis hin zum Koller. Experimente der NASA zeigten immer wieder, dass es nicht zu steuern war, wenn einer oder mehrere Teilnehmer von beispielsweise Arktis-Expeditionen schlicht durchdrehten. Zudem kommt im offenen Raum die Strahlung dazu, die kein Mensch einschätzen kann.
Wir wollen die Herausforderung annehmen, nicht weil diese einfach ist, sondern, weil es fast unmöglich scheint, zu unserem Nachbarplaneten zu reisen. In diesem Zusammenhang aber an den Pioniergeist von Diaz und Kolumbus zu erinnern, ist vollkommen irr, weil der Mars nicht per Segelschiff erreicht werden kann. Dazu sind Techniken notwendig, die derzeit der Menschheit nicht zur Verfügung stehen und auch auf absehbare Zeit nicht zur Verfügung stehen werden. Zynismus und Menschenverachtung aus Habgier sprechen aus den Worten der Mars One Mission, dass die "Raumfahrer" nicht mehr zurückkommen sollen. Wenn sie überhaupt jemals den Mars erreichen sollten. Das ist eher unwahrscheinlich. Wahrscheinlich ist, dass sie vorher ersticken. Die Reise zum Mars ist eines der größten Abenteuer der Menschheitsgeschichte, aber die Menschen sind noch nicht so weit. Weder technologisch, noch im Soziotop der Menschheit insgesamt.
Pressebild Selbst, wenn eine bemannte Mission bis zum Mars käme, was wäre dann zu beachten? Natürlich ist es klar, dass die, die als erste auf dem roten Planeten landen, auf alles vorbereitet sein müssen. Da nicht einmal klar ist, ob der Mars nicht eine ehemalige Zivilisation war, die durch welche Umstände auch immer zerstört wurde, ist mit größter Vorsicht zu operieren. Bilder des Rovers Curiosity weisen darauf hin, dass dereinst auf der Marsoberfläche eine Besiedlung war. So weisen auch Bilder darauf hin, dass es zumindest krabbenähnliche Wesen und vielleicht auch bestimmte Würmer gibt. Die Astronauten wären unheimlicher Strahlung ausgesetzt, die wahrscheinlich alles Leben nach unseren irdischen Maßstäben töten würde. So ist es ziemlich sinnfrei Gewächshäuser zu bauen, in denen dann nichts gedeihen würde.
Der CEO Bas Lansdorp scheint immun gegen derartige Einwände. Dieser beschwert sich, dass die Presse einseitig schreibt und sein Projekt zerredet. Mitnichten würde man kritisch darüber schreiben, wenn es ein realistisches Projekt wäre.
Vor einigen Minuten lief eine Pressekonferenz in Wien
Auf unserer Facebookseite gibt es in Kürze einen Livestream zu Pressestatements von BM Nehammer, LPP Pürstl und Generaldirektor f. d. öff. Sicherheit Ruf:...
Spektakulär, aber vergänglich
Unter dem Motto „Summer in the City“ gibt es in vielen Städten zahlreiche Events, um den Leuten das Stadtleben oder das Zuhausebleiben zu versüßen, insbesondere da in diesem...
Seit Ausbruch von Corona liegt die Reisebranche weltweit am Boden und viele beliebte Ausflugsziele kämpfen wirtschaftlich ums Überleben, weil die Urlaubsgäste ausbleiben.
Eines der beliebtesten Ziele in Österreich für ausländische Touristen...
Raabklamm, dram/mcvth, kasaan media, 2020
Mit dem Lockdown und weitgehenden Reisebeschränkungen dank Covid-19 haben viele Leute zu der Freizeitbeschäftigung gefunden, die nicht eingeschränkt war: Das Wandern.
Auf Schusters Rappen das Heimatland erkunden…
Heftige Kopfgelder und Anklageschriften aus der ganzen Welt
Nun ist Dr. Ignatova schon fast zweieinhalb Jahre wie vom Erdboden verschluckt. Zuerst ging die Frau, die nicht schwanger war, in den Mutterschaftsurlaub…
Tante Erna auf Reisen Die Bilder haben in 50 Jahren gelitten und es ist mancher Kratzer darauf, aber sie sind wundervolle Dokumente der damaligen Zeit.
Wien, aus Familienbesitz, kasaan media…
19.56 Uhr Kanzler Kurz lässt wählen. Es sollen kurzfristig Neuwahlen stattfinden, erklärte Kurz bei einer Pressekonferenz.
Wer Journalisten als Huren tituliert, muss mit dem rechnen, was jetzt offenbar wurde
Ein Video, über…
Ötzi war der Wanderer zwischen den Welten. Einer der wenigen, dessen Geschichte auch in die Neuzeit überliefert wurde. Eher zufällig wurde der Mann aus dem heutigen Grenzgebiet zwischen Österreich und…
Eigentlich unvorstellbar für einen demokratischen Rechtsstaat wie die Bundesrepublik Deutschland: Leider wahr, es scheint sich ein rechtes Netzwerk gebildet zu haben aus Beamten, Soldaten, Reservisten und Mitarbeitern von Nachrichtendiensten, die…
(dram/mcvth)
Höhlenunglücke wie das jüngste in Thailand in der Tham-Luang-Höhle erregen immer wieder großes Aufsehen. Die damit verbundenen äußerst aufwendigen und dramatischen Rettungsaktionen werden in aller Welt mitverfolgt und überall fiebern…
Vergangenheitsbewältigung
Das eher beschauliche Windhoek ist die Hauptstadt Namibias, noch immer von kolonialer Vergangenheit geprägt, die die Deutschen maßgeblich von 1885 bis 1915 gestalteten. Nicht nur die Kaiserstraße, die Allgemeine Zeitung...
(BlR/MCvtH)
Leichenteile in der Region um Khomas
Normalerweise ist Namibia das Land der Schönheit für Einheimische und für Urlauber. Die ehemalige deutsche Kolonie zeigt sich für Ausländer von ihrer besten Seite.
In der...
Wieder eine Unbekannte Der verstörende Fund einer Leiche im Oslo Plaza, die am Samstag, den 3. Juni 1995, im Zimmer 2805, aufgefunden wurde, schlägt immer höhere Wellen.
Dieser Artikel erschien zuerst...
Die Polizei sucht am Ufer der Elbe nach Hinweisen auf die Identität des Toten.Quelle: Kripo Stade
Am Samstag, den 10.08. 2019 wurde gegen 18:30 Uhr durch Spaziergänger eine in der Elbe...
Unglaubliche Spuren
In Zeiten von Fake News wollen wir unser Journal transparenter machen.
Vorab, es sind unsere Recherchen, wir haben das Copyright an allem, was wir hier präsentieren. Es hatten zwei norwegische...
(BlR/MCvtH)
Leichenteile in der Region um Khomas
Normalerweise ist Namibia das Land der Schönheit für Einheimische und für Urlauber. Die ehemalige deutsche Kolonie zeigt sich für Ausländer von ihrer besten Seite.
In der…
Gruselfund in Stahlkiste
Unweit einer Autobahnbrücke über die Elbe, an der A9 zwischen Coswig und Vockerode, wurde Anfang Juli 2016 eine unbekannte männliche Leiche in einer Betra Werkzeug/Stahlkiste (Metallkiste) (Beispiel) (nachträgliche…
Böser Fang
Am 28. Februar 1994 bargen Kräfte der Wasserschutzpolizei bei Oestrich-Winkel eine weibliche Leiche aus dem Rhein. Gut verpackt in einen schwarzen Reisesack, umspannt mit einem SCUBAPRO Tauchergürtel und beschwert…
Die dunkle Seite der Macht
Die Geschichte der Emanuela Orlandi klingt wie eine Gaunergeschichte aus dem Vatikan. Das ist sie. Und sie kommt aus einem Ort, der wie eine Diktatur wirkt…
(br/mcvth/Bergen/ Norwegen)
Tote im Isdal in Norwegen
Wer sich mit dem mit Abstand mysteriösesten Kriminalfall der europäischen Nachkriegsgeschichte beschäftigt, muss am 29. November 1970 in den Ulriken Bergen, im Isdalen, beginnen. Ein…
Schauriges Schicksal
Es gibt Kriminalfälle, die sind auch Jahre nach ihrem Bekanntwerden noch so schrecklich, das sie sich in das Gedächtnis aller einbrennen.
Einer dieser bis heute ungelösten Fälle ist der des…
Nach dem Erscheinen des ersten Artikels über einen der weltweit mysteriösesten Mordfälle der Nachkriegsgeschichte, erreichten uns zahlreiche Zuschriften. Einen herzlichen Dank für alle Tipps und Anmerkungen.
Wir bitten, den 1. Teil…
Update 25.10.2018
Führt die Spur des "Heulmeisje" doch nach Essen?
Wurde das "Heulmeisje" entführt?
Wo wurde sie gesehen?
Kann jemand einen Zusammenhang mit Essen herstellen?
Hat jemand das "Heulmeisje" vor 1975 im Ostblock gesehen?
Gegenüber einem…
(JHB/SCdT)
Unvorstellbares Verbrechen
Der bereits 1993 durch einen Suizid in Haft, ums Leben gekommene mutmassliche Göhrde-Mörder, der ehemalige Friedhofsgärtner Kurt-Werner Wichmann, steht im Verdacht eine schier unglaubliche Menge an Taten begangen zu…
Gruseliger Fund
Ein Spaziergänger fand am 2.5.2020 bei einem Ausflug in einem Waldstück in der Gemeinde Kipfenberg einen skelettierten menschlichen Schädel und weitere dazugehörende Knochen. Die polizeilichen Sicherungsmaßnahmen erfolgten umgehend.
Für die Kriminalpolizei...
Operation Bute
Einer der mysteriösesten Vermisstenfälle nach dem Krieg in der Bundesrepublik ist das Verschwinden der 2-jährigen Katrice Lee, die mit ihren Eltern am 28. November 1981 in einem englischen Supermarkt...
Fünf Jahre spurlos
Der gesamte bizarre Fall von Lars Mittank liegt nunmehr fünf Jahre zurück. Zahlloser Aufrufe der Polizei, wie dem Bundeskriminalamt, und der Presse halfen dem Schicksal von Lars Mittank...
Update 22.3.2019 11.00 Uhr
Wie das zuständige Berliner Landgericht mitteilte, wurde der Haftbefehl gegen den mutmasslichen Tatverdächtigen, den Schwager, aufgehoben. Das ist nun das zweite Mal, dass die Polizei ihren Tatverdächtigen...
Was geschah in Portugal an der Algarve?
update 3.Juni 2020
Fernseh-Deutschland stand während der xy Sendung an diesem Abend das Herz still.
Es gibt einen Tatverdächtigen, der von 1995 bis 2007 mehr oder...
Das seltsame Verschwinden des Cybersecurity - Experten Arjen Kamphuis
Gesichert gilt, dass Kamphuis, der seit Jahren zu dem engeren Kreis der Unterstützer von Assange gehörte, am 20. August in Bodø, vor...
Es klingt wie in PR-Gag aus vergangenen Tagen, ist aber leider traurige Realität. Einen schöneren Art zum Verschwinden hätten sich die beiden Chinesen nicht aussuchen können. Die Polizei Bayern sucht…
Update: 30.05.2019 (JHB/ZA)
Es gibt einen neuen Sachverhalt in dieser Vermisstensache.
Die Redaktion der Kasaan wurde mehrfach angeschrieben, von anonymen Hinweisgebern, dass der Ex-Mann der Vermissten in Drogengeschäfte verwickelt war und wäre…
Update 16. August 2020
Auch mehr als fünf Jahre nach dem Verschwinden der Mutter und Tochter Schulze gibt es kein Lebenszeichen von den beiden. Das letzte Lebenszeichen fand sich, durch Zeugenaussagen…
Keine Neuigkeiten und lustlose griechische Behörden
Update 27.07.2020
Es gibt keine Neuigkeiten in Sachen Sergej Enns. Nach einem Telefonat mit der Schwester des Vermissten Natalie Eisenbraun steht fest, es gibt nichts Neues. Der ganze Fall…
Am äußersten Rand Europas
Im Atlantik gelegen ist Madeira nicht nur die Blumeninsel, sondern eines der schönsten Archipele, das die Welt zu bieten hat. Durch die milden Temperaturen, die das ganze...
Die Farbe des Nils
Es war eine viel ruhigere Zeit, die auch damals die Urlauber in Ägypten spüren konnten, während sie die kulturellen Schätze aus den Jahrtausenden zuvor betrachteten. Die Bilder...
Kleine Kirche auf dem Land bei Magaluf, kasaan media, 2020
Teutonengrill, kasaan media, 2020
Da war die Welt am Ballermann noch in Ordnung. Die deutschen Urlauber tanzten in der Schinkenstrasse um das...
Seit Ausbruch von Corona liegt die Reisebranche weltweit am Boden und viele beliebte Ausflugsziele kämpfen wirtschaftlich ums Überleben, weil die Urlaubsgäste ausbleiben.
Eines der beliebtesten Ziele in Österreich für ausländische Touristen…
Vorab: Auf eine angekündigte Stellungnahme des Plazas wollten wir nicht mehr warten, sie blieb aus und so schrieben wir die Fakten zusammen.
Pekunia non olet
In einer der ältesten Städte Deutschlands schmückt…
Nîmes ist zweifellos die Perle Südfrankreichs, gelegen in der Region Okzitanien. Nîmes unglaubliche Geschichte zeigt sich heute noch in der städtischen Bebauung und Lebensart der mehr als 2000 Jahre alten…
Unterwegs in Island - wie einst die alten Wikinger!
Als die Wikinger ab dem 9. Jahrhundert Island besiedelten, hatten sie nur ein einziges Fortbewegungsmittel an Land: ihre Pferde, die sie mitbrachten…
Auf dem kulinarischen Pfad nach Laos
Es sind die kleinen Freunden, die eine Reise wertvoll machen. Das zu entdecken, was andere niemals zu Gesicht bekommen. Über diese Freuden kann man später…
Dieser Artikel erschien zunächst in englischer Sprache auf der Seite des Backpackingcouples
Hanoi
Hanoi ist die Hauptstadt und zweitgrößte Stadt Vietnams. Wenn du in anderen asiatischen Städten warst, weißt du, was dich…
Nach den mörderischen Anschlägen in Barcelona wurde es still, nur die Unabhängigkeit der Katalanen rüttelte die Welt einen Augenblick auf. Wer mit dem Zug aus dem Norden kommt, aus Nîmes…
Ein Stück Geschichte
Sagenumwoben steht das Hotel Paradiso del Cevedale in den Bergen im Martelltal in der Nähe von Meran in Südtirol.
Das, in den 1930 er Jahren, erbaute Haus war der…
Während sich die Menschheit derzeit mit gleich drei Raketen zum Mars aufgemacht hat, findet man in den Fotos, die der Rover Curiosity bereits zur Erde gesandt hat, zahllose Anhaltspunkte für...
"Marsianische Fledermaus"Was ist das? Es hat augenscheinlich Haare, eine Art Sensor,daneben liegen nebst mysteriösen "Würmern, andere Überbleibsel, NASA JPL Caltech, Gigapan, Neville Thompson, 2019"
Unglaubliche Schönheit!
Umso öfter man sich die Bilder...
Die US-Weltraumbehörde Nasa veröffentlichte jetzt ein Bild , das der Mars Reconnaissance Orbiter im Mai 2019 aus dem Orbit aufnahm. Eine gigantische Lawinen aus einer Staubwolke, Eis und Gestein rutschte...
Ein kleiner Rover in den Weiten des Weltalls
Eines der beeindruckendsten Bilder vom Mars wurde gerade von der NASA freigegeben. Es zeigt den Rover Curiosity auf seinem Weg durch die unwirkliche…
Unnatürliche Form
Das Bild wurde durch den Rover Curiosity am 6. September 2016 gegen 02:14:08 UTC aufgenommen. Nein, dieses Bild entstand nicht in der Wüste, auch nicht in einem Filmstudio, sondern…
Verschoben und aufgehoben Mars One wurde schon mehrfach verschoben. Eigentlich wusste jeder, dass 2022 die Mission zu unserem Nachbarplaneten zwar ein frommer Wunsch war, jedoch niemals machbar sein konnte. Das…